Caldera Blanca (459 m)


Publiziert von Manu81 , 3. Oktober 2024 um 01:24.

Region: Welt » Spanien » Kanarische Inseln » Lanzarote
Tour Datum:30 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: E 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 390 m
Abstieg: 390 m
Strecke:10,0
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wanderparkplatz westlich von Mancha Blanca

Die Wanderung zur Caldera Blanca beginnt am Wanderparkplatz westlich von Mancha Blanca, etwa 2 km außerhalb des Ortes. Der Weg führt zunächst durch die faszinierende Vulkanlandschaft des Parce natural de los Volcanes. Vom ersten Moment an fühlt man sich wie auf einem anderen Planeten – schwarze Lavafelder, die bis zum Horizont reichen, und bizarre Gesteinsformationen begleiten uns auf dem gut markierten Wanderpfad.
 
Nach einem kurzen Abschnitt über eine Schotterstraße, die sanft ansteigt, erreichen wir den Beginn des Lavastroms, der 1730 bei einem der größten Vulkanausbrüche Lanzarotes entstand. Der Weg schlängelt sich durch die erkaltete Lava, und immer wieder bieten sich beeindruckende Blicke auf die umliegenden Vulkane und das Meer in der Ferne.
 
Nach kurzer Zeit erreichen wir den Krater der Montaña Caldereta, einem kleineren Vulkankegel, den wir linker Hand liegen lassen. Der Weg zieht sich langsam den Berghang hinauf, und nach einem moderaten Anstieg erreichen wir den Kraterrand der Caldera Blanca. Sofort eröffnet sich ein atemberaubender Ausblick in den riesigen Krater, der mit einem Durchmesser von ca. 1,2 km zu den größten der Insel zählt. Von hier aus kann man den Krater umrunden. Wir entscheiden uns, dem Kraterrand im Uhrzeigersinn zu folgen. Der Weg entlang des schmalen Grats ist gut begehbar, erfordert jedoch an einigen Stellen Trittsicherheit, vor allem bei windigem Wetter (T3). Der Ausblick über die Lavafelder bis hin zum Atlantik und über die gesamte Insel entschädigt für jede Anstrengung.
 
Am höchsten Punkt der Caldera Blanca (459 m) gönnen wir uns eine längere Pause und genießen den 360-Grad-Blick über die Insel. An klaren Tagen kann man bis nach La Graciosa schauen. Der Abstiegsweg folgt weiter dem Kraterrand, verlässt diesen jedoch ziemlich genau am westlichsten Punkt des Kraters. Wir umrunden die Caldera dann noch vollständig und laufen dann den selben Weg wie beim Aufstieg wieder zurück zum Parkplatz.
 
Fazit: Eine lohnenswerte Tour, die nicht nur durch die einzigartige Vulkanlandschaft Lanzarotes besticht, sondern auch mit grandiosen Ausblicken belohnt wird. Man ist hier jedoch eher selten allein, da es sich um eine bekanntere Wanderung handelt, die auch in den meisten Wander- und Reiseführern steht.



Tourengänger: Manu81


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»