La Margneta ohne Schnee


Publiziert von spiez66 , 18. September 2024 um 22:05.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin
Tour Datum:17 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 950 m
Strecke:Maloja Cad'Maté-L'Äla-Pra da la Margna-Zocchetta-La Margneta
Zufahrt zum Ausgangspunkt:öV: Bus o. Postauto ab St. Moritz (In meinem Fall: Velo ab Samedan)

Nach dem historischen Kaltlufteinbruch vom 13.09.2024 ist der Piz Lunghin ziemlich eingeschneit, weiter im Süden liegt fast kein Schnee, und die SW-Hänge unter La Margneta sind einigermassen geschützt gegen den kalten Nordostwind - also kurzerhand umdisponiert! Ein schöner Wanderweg führt bis in die Sümpfe östlich von L'Äla. Entlang dem in der Landeskarte eingezeichneten Weg auf die Pra da la Margna, wo sich der Weg verliert. Durch steiles und unangenehm langes Gras ansteigen in die Mulde von Zocchetta. Über Gras und Blöcke unter einen weiten Trichter, der von einem roten Turm abgeschlossen wird. Durch den Trichter nach N bis auf eine Schulter im W-Grat der Margneta (Steinmann). Von der Schulter leicht absteigend in die N-Flanke des roten Turms (dieser kann auch erklettert werden, I-II), linkshaltend über Geröll und Platten steil zurück auf den Westgrat und in wenigen Schritten zum Gipfel. Abstieg entlang der Aufstiegsroute, die grösste Schwierigkeit ist das steile Gras in der Pra da la Margna.

Tourengänger: spiez66


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

T5 L
T4
30 Aug 22
Piz da la Margna (3159m) · Debora
T2
7 Jul 16
Pass Lunghin mt 2645 da Maloja · turistalpi
WT1
19 Feb 10
Lej da Segl 1800 m · chamuotsch
WT3
14 Mär 09
Piz Grevasalvas 2932m · gebre
T5+
1 Aug 12
Piz de la Margna 3159m · swe68
T3 K1
18 Jul 10
Capanna del Forno · diego

Kommentar hinzufügen»