Wanderung auf den 1.038 m hohen Carrauntoohil


Publiziert von dropsman , 18. September 2024 um 13:57.

Region: Welt » Irland » County Kerry
Tour Datum:11 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: IRL 
Zeitbedarf: 5:45
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1250 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz an der kleinen Straße nördlich des Sees Lough Acoose Koordinaten: 52.0231261N, 9.7894139W
Zufahrt zum Ankunftspunkt:siehe Ausgangspunkt
Unterkunftmöglichkeiten:z. Bsp. Climbers Inn Caping in Glencar ca. 7 km vom Parkplatz entfernt
Kartennummer:mapy.cz - irland

Als nächstes Ziel stand für mich die Besteigung des 1.038 m hohen Carrauntoohill an.

Allerdings versprach der heutige Tag viel Regen. So erkundete ich etwas die Küste und fuhr entlang des Atlantiks. Leider war die Sicht auf Grund der tiefhängenden Wolken eher bescheiden. Aber ab und an konnte man doch den einen oder anderen tollen Ausblick erwischen. Auch besuchte ich den einen oder anderen schönen Strand, auch wenn es mir aktuell zum Baden zu kühl, zu windig und zu nass war. Besonders schön fand ich dabei den Strand Derrynane Beach. Hier gibt es sogar eine Sauna direkt in den Dünen, die man nach vorheriger Anmeldung buchen kann. Am Nachmittag erkundete ich dann schon einmal die Region meines nächsten Bergzieles mit dem Auto. Es regnete immer wieder, aber auch hier boten sich bei Wolkenlücken schon tolle Ausblicke in die Berge. Am Abend fand ich dann einen abgelegenen Platz zum Übernachten mit Blick auf den See Lough Caragh.

Am nächsten Morgen schien die Sonne, aber es hingen auch dunkle Wolken am Himmel. Ich wollte aber trotzdem in die Berge aufbrechen. Hierfür wählte ich zur Sicherheit den kürzesten Weg auf den Gipfel. Am Parkplatz packte ich auch Regensachen ein und zog kurz vor 9 Uhr los.

Zu Beginn ging es auf einer Betonpiste recht steil bergauf. Nach knapp 2 km kam ich dann am See Lough Eighter, den ersten von 3 beieinander liegenden Seen, an. Ich entschied mich im Aufstieg für die „nördlichere“ Tour. Ich verließ am ersten See angekommen, den Hauptweg und lief am Nordufer bis zum mittleren See, Coomlougha Lough. Hier bog ich dann in NO-Richtung ab und stieg recht geradlinig zu meinem ersten Gipfel auf, dem 852 m hohen Stumpa Barr na hAbhann. Man konnte auf dem Weg eine schwache Pfadspur erkennen. Alternativ hätte man auch vom ersten See noch direkt über die Gipfel Cnoc lochtair (746 m) und Skregmore (847 m) aufsteigen können.

Beim Aufstieg zu meinem ersten Gipfel wurde ich vom ersten Schauer überrascht, am Gipfel folgte dann auch gleich der zweite Schauer. Und durch den recht heftigen Wind kam der Regen auch noch waagerecht. Die Sicht war nun mehr als bescheiden. Von der Umgebung sah ich nicht wirklich mehr viel. Aber dank meiner Karte auf dem Handy und immer wieder recht deutlichen Pfadspuren war ich nicht ohne Orientierung. Von nun an ging es in südlicher Richtung mehr oder weniger direkt in Richtung des Carrauntoohill. Dabei bestieg ich die Gipfel Beenkeragh (1.008 m) und The Bones (956 m). Hierbei ging es auf dem Gratentlang, dessen markante Flanke ich zu Beginn der Tour am Ende des letzten Sees vor 1-2 Stunden noch bewundert hatte. Die Kletterei auf dem Grat war nicht wirklich schwierig.

Und allmälich konnte man auch wieder die Umgebung erkennen. Neben dem Blick auf die 3 Seen westlich von meinem Weg, konnte ich auch in das östliche Tal mit einem weiteren See blicken.
Zwischen dem Gipfel The Bones und dem Weg „Brother O´Shea´s Gully Route“ war die Route für mich nicht eindeutig. Ich entschied mich östlich der Felsen entlang zu gehen. Es war okay, aber vielleicht wäre auf der westlichen Seite der einfachere und richtigere Weg gewesen. Im Anschluss ging es nochmals bei mäßiger Sicht und in Wolken auf den letzten Anstieg zum Gipfel. Knapp 100 m vor dem Gipfel traf ich dann auch auf die alternative Aufstiegsroute vom Parkplatz bzw. vom See Lough Eighter.

Am Gipfel wurde ich dann mit aufreisenden Wolken belohnt. Und es bot sich ein grandioser Blick in die umliegende Bergwelt und auf den Atlantik. Sogar die Sandstrände Inch Beach, welchen ich erst vorgestern besucht hatte, und Rossbeigh Strand waren gut zu erkennen.

Nach einer ausgiebigen Gipfelrast machte ich mich auf den Rückweg. Dieses Mal wählte ich die südlichere Route. Auch hier ging es nochmals über zwei Gipfel. Nach einem Abstieg bis auf 890 m Höhe folgte ein kurzer Anstieg auf den 1.000 m hohen Caher. Als nächstes wurde dann noch der 973 m hohe Caher West Top bestiegen. Von hier ging es dann einem Schotterpfad folgend abwärts. Es lief sich nicht besonders gut. Aber auf Höhe des mittleren See´s verwandelte der Weg sich von einem Geröllpfad in ein kleines Bachbett bzw. eine Moorlandschaft. Immer wieder musste ich aufpassen wo ich hintrat, um nicht zu tief mit meinen Wanderschuhen zu versinken. Insgesamt fand ich diesen Teil des Weges am unangenehmsten. Zum Glück war dies bereits der Rückweg.

Am untersten See angekommen (Lough Eighter) stärkte ich mich nochmals kurz und machte mich dann auf bereits von heute morgen bekannter Betonpiste zurück zum Parkplatz.

Den von mir gewählten Hinweg fand ich richtig schön. Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit und bot mir auf dem Grat keine wirkliche Aussicht. Aber immerhin hatte ich am Gipfel des Carrauntoohill Glück mit dem Wetter und hatte wirklich eine atemberaubende Aussicht. Eine Tour so ganz nach meinem Geschmack. Mein Hinweg scheint generell deutlich weniger begangen zu werden. Bis zum Carrauntoohill traf ich keinen anderen Wanderer. Auf dem Rückweg konnte ich dann auf dem Grat ab und an ein paar Leute sehen. Für mich war dieser Teil des Weges der schönste. Aber auch die südlichere Route führt über 2 Gipfel und bietet bereits auf dem Weg tolle Ausblicke und eine wunderschöne Berglandschaft.
 
Am Nachmittag ging es für mich gen Osten bis an den Lough Derg. Hier gönnte ich mir in einer urigen Hafenkneipe einen sehr leckeren Burger mit Pommes und ein leckeres Bier. So war ich gut gestärkt für Dublin. Mein Ziel am nächsten Tag.

Tourengänger: dropsman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»