Plansee & Stuibenfälle
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere Ferien in Oberammergau starten wir mit einer tollen Rundtour am Plansee. Der idyllische Bergsee ist mir bereits schon beim letzten Aufenthalt im Oberammergau aufgefallen.
Nachdem wir auf dem zahlungspflichtigen Parkplatz die Bikes abgeladen hatten, machten wir uns im Uhrzeigersinn auf den Weg um den Plansee. Bereits schon in der Hälfte zwischen Parkplatz und Seewinkl treffen wir auf ein erstes Reptil, eine junge Schlingnatter, welche sich mitten über die breite Naturstrasse schlängelt. Bereits kurz nach dem Seewinkl folgt ein Bikeverbot, weshalb wir unsere Bikes begannen zu stossen.
Nach dem fünften Biker, welcher uns fahrend entgegen kam entschieden wir uns ebenfalls auf übersichtlichen Abschnitten auf das Bike zu sitzen. Der Weg bis zum Spiess ist teils gut fahrbar, teils ruppig. Bei mehreren Runsen mussten wir das Bike auch über eine längere Strecke tragen. Da wir unter der Woche unterwegs waren trafen wir nur auf Rund ein Dutzend Wandernde, auf welche wir dann auch so viel Rücksicht nahmen, dass wir mit dem Bike ganz zur Seite vom Weg standen und somit ein kreuzen problemlos möglich machten. Nach der Halbinsel am Spiess folgt wieder eine breite Naturstrasse, auf welcher wir bis zum Heiterwangersee radelten.
Über die Kanalbrücke erreichten wir das andere Ufer, entlang dessen wir auf einem guten Wander / Radweg zum kleinen Plansee gelangten. Auf dieser Strecke sichteten wir wieder ein Reptil, eine Blindschleiche, welche direkt vor unseren Augen den Weg querte.
Entlang vom kleinen Plansee gelangten wir zum Bachlauf, welcher uns zu den Stuibenfällen führt. Am Bikeverbot parkierten wir dieses Mal die Bikes und wanderten zu Fuss zuerst zur Aussichtsplattform und anschliessend zum Fusse der grossen Stuibenfälle, welche sich Haushoch über die senkrechte Felswand ergiessen.
Zurück beim Bike radelten wir der Hauptstrasse entlang zurück zum Strandbad Plansee, wo wir eine letzte Pause mit bester Aussicht genossen.
Nachdem wir auf dem zahlungspflichtigen Parkplatz die Bikes abgeladen hatten, machten wir uns im Uhrzeigersinn auf den Weg um den Plansee. Bereits schon in der Hälfte zwischen Parkplatz und Seewinkl treffen wir auf ein erstes Reptil, eine junge Schlingnatter, welche sich mitten über die breite Naturstrasse schlängelt. Bereits kurz nach dem Seewinkl folgt ein Bikeverbot, weshalb wir unsere Bikes begannen zu stossen.
Nach dem fünften Biker, welcher uns fahrend entgegen kam entschieden wir uns ebenfalls auf übersichtlichen Abschnitten auf das Bike zu sitzen. Der Weg bis zum Spiess ist teils gut fahrbar, teils ruppig. Bei mehreren Runsen mussten wir das Bike auch über eine längere Strecke tragen. Da wir unter der Woche unterwegs waren trafen wir nur auf Rund ein Dutzend Wandernde, auf welche wir dann auch so viel Rücksicht nahmen, dass wir mit dem Bike ganz zur Seite vom Weg standen und somit ein kreuzen problemlos möglich machten. Nach der Halbinsel am Spiess folgt wieder eine breite Naturstrasse, auf welcher wir bis zum Heiterwangersee radelten.
Über die Kanalbrücke erreichten wir das andere Ufer, entlang dessen wir auf einem guten Wander / Radweg zum kleinen Plansee gelangten. Auf dieser Strecke sichteten wir wieder ein Reptil, eine Blindschleiche, welche direkt vor unseren Augen den Weg querte.
Entlang vom kleinen Plansee gelangten wir zum Bachlauf, welcher uns zu den Stuibenfällen führt. Am Bikeverbot parkierten wir dieses Mal die Bikes und wanderten zu Fuss zuerst zur Aussichtsplattform und anschliessend zum Fusse der grossen Stuibenfälle, welche sich Haushoch über die senkrechte Felswand ergiessen.
Zurück beim Bike radelten wir der Hauptstrasse entlang zurück zum Strandbad Plansee, wo wir eine letzte Pause mit bester Aussicht genossen.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare