Kurzbericht 

Lange Hochtour ab Turtmannsee zum Brunegghorn, Schöllihorn und beide Barrhörner


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 31. August 2024 um 18:17.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:30 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T6 - schwieriges Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS+
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Aufstieg: 2100 m

Um 05.50 Uhr brach ich am Turtmannsee auf, wo ich gezeltet hatte. Als ich den Gletscher des Brunegghorns sah, hatte ich den Eindruck, es wagen können, es zu besteigen! Der Gletscher sieht im steilen Bereich oben aber weniger harmlos aus, als ich den Eindruck gehabt hatte! Immerhin waren alle Spalten zu erkennen und ich fand eine Route zwischen ihnen hindurch. Der SW-Grat machte mir über eine Passage Probleme, da er schuttbedecktes Gelände mit plattigen Felsen aufweist! Leider hatte ich weiter unten Steigeisen liegen lassen, sonst hätte ich mit ihnen unterhalb des unangenehmen Geländes am Eisrand aufsteigen können!

Der Abstieg dort war ebenso heikel. 

Ich war froh, später den Gletscher verlassen zu haben, um ziemlich einfach auf Schöllihorn und beide Barrhörner steigen zu können - es war klar, dass es sehr spät werden würde - deren Namen ich über 40 Jahre schon gekannt hatte!

Erst etwa um 20.45 kam ich an der Turtmannhütte an, um nach einer Erholungspause noch mit Stirnlampe bis zum Parkplatz abzusteigen!



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden