Pizzo Arera Überschreitung W-O


Publiziert von cardamine , 13. September 2024 um 20:26.

Region: Welt » Italien » Lombardei
Tour Datum:16 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Strecke:11 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Zambla Alta nach Plassa, dort das Parkticket lösen und weiter zum Parcheggio per Capanna 2000

Der felsige Pizzo Arera ist einer der ausfälligsten Berge der Bergamasker Voralpen. Sein heller Kalkkipfel hebt sich von der dicht bewaldeten Umgebung ab. Der Aufstieg über den Normalweg zum Gipfel ist recht kurz, und wäre da nicht die Kletterstelle im Canalino wäre der Weg wohl noch mehr überlaufen. Ruhiger geht es am Ostgrat zu, die Querung zurück wartet aber noch mit einigen Überraschungen auf...

Start der Tour ist der Parkplatz der Capanna 2000. Achtung, den Parkschein muss man schon in Plassa lösen und der Parkplatz ist bei gutem Wetter schnell voll! Viele kommen jedoch wegen der Hütte, dem Rifugio Capanna 2000, das sich in ca. 30 Minuten entweder auf einem Pflasterweg oder über einen Wanderweg erreichen lässt. Neben der Hütte kommt man an den Überresten eines Skilifts vorbei, die Zeiten als dort noch genug Schnee zum Skifahren gab, sind wohl vorbei. Über den markierten Südwestgrat geht nun Richtung Gipfel. Einzelne Kraxelstufen und das scharfkantige Geröll erfordern schon etwas "alpine Erfahrung" - wie es auf dem Wegweiser heisst. Das Gipfelkreuz schon in Sichtweite, gibt es noch eine Überraschung: Zwischen dem westlichen Vorgipfel mit Messtation und dem Hauptgipfel ist ein tiefer Geröllgraben. In diesen muss man absteigen und dann auf der anderen Seite durch den "Canalino" über einen gesicherten Steig hinaufkraxeln. Darüber geht es in leichter Kraxelei weiter zum Gipfel.

Der Abstieg über den Ostgrat ist nicht schwieriger. Man geht zur Messtation auf dem östlichen Nebengipfel, kraxelt dann ein paar Stufen ab und folgt einem Pfad durch teils steiles Geröll, eine abschüssige plattige Stelle mit Geröll drauf war etwas unangenehm. Nach unten hin geht der Grat in Wiese über. Man muss dem Grat nicht ganz bis zur Forcola di Valmora folgen, auf ca. 2200 m gäbe es eine Abkürzung zum Wanderweg, der Beginn ist mit einem blauen Punkt auf einem Stein markiert. Wir sind dem Weg bis zur Forcola di Valmora gefolgt, dabei gab es noch eine Überraschung in Form einer Felsstufe, die man abklettern muss (II). Von der Forcola die Valmora folgten wir dem Weg in der Südflanke des Pizzo Arera zur Capanna 2000. Ganz trivial ist der Weg nicht, es gibt ein paar abschüssige Felsplatten, die mithilfe von Drahtseilen gequert werden müssen. Es lohnt sich, vor dem Abstieg zum Parkplatz in der Capanna 2000 einzukehren!

Tourengänger: Toni Montaña, cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 II
14 Aug 24
Pizzo di Coca (3052 m) · cardamine
T2
16 Aug 24
Pizzo Formico (1636 m) · cardamine

Kommentar hinzufügen»