Angerlkreuz(1170m), Huberhöhe (1146m) und Griesbachklamm
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wetter soll kippen heute, doch noch ist es zwar bewölkt aber noch trocken und warm. Ideales Wetter für die Griesbachklamm, die natürlich auch Kindern Spaß macht.
Wie damals starten wir beim Monsterhotel, biegen rechts ab und wandern hinab zum Bach. Und hinein geht es in die Klamm, der Steig ist sehr schön angelegt. Nach der Engstelle wird es weiter, bei einer Verzweigung lohnt ein kurzer Abstecher links hinauf zu einem Aussichtspunkt.
Noch weiter talein trifft man auf eine Schotterpiste nd folgt ihr, bis nach rechts der Jägersteig abgeht. In Serpentinen geht es hinauf ins Almgelände, zuerst erreicht an die hübsche A, links lockt das Angerlkreuz. Westwärts hinab zum Wanderweg und auf diesem nordwärts zum Huberspitz, den man überschreiten kann.
Unten bei der Straße dann links zur Huberalm und dahinter rechts ab auf einen Steig, der zu einer Forststraße hinab führt und auf dieser geht es nun eine Weile dahin, bis nach links ein Steig hinab zum Klammeingang führt
Wie damals starten wir beim Monsterhotel, biegen rechts ab und wandern hinab zum Bach. Und hinein geht es in die Klamm, der Steig ist sehr schön angelegt. Nach der Engstelle wird es weiter, bei einer Verzweigung lohnt ein kurzer Abstecher links hinauf zu einem Aussichtspunkt.
Noch weiter talein trifft man auf eine Schotterpiste nd folgt ihr, bis nach rechts der Jägersteig abgeht. In Serpentinen geht es hinauf ins Almgelände, zuerst erreicht an die hübsche A, links lockt das Angerlkreuz. Westwärts hinab zum Wanderweg und auf diesem nordwärts zum Huberspitz, den man überschreiten kann.
Unten bei der Straße dann links zur Huberalm und dahinter rechts ab auf einen Steig, der zu einer Forststraße hinab führt und auf dieser geht es nun eine Weile dahin, bis nach links ein Steig hinab zum Klammeingang führt
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare