Durch die Grießbachklamm zur Huberhöhe


Published by Gherard , 1 September 2015, 23h36.

Region: World » Austria » Nördliche Ostalpen » Chiemgauer Alpen
Date of the hike:30 August 2015
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Time: 5:30
Height gain: 600 m 1968 ft.
Height loss: 600 m 1968 ft.
Route:Erpfendorf - Grießbachklamm - Angeralm - Huberhöhe - Huberalm -

Eine kurzweiligeTour: zunächst eine Klamm, dann der Jägersteig durch den kühlen Forst, oben über Almwiesen und einige grasige Gipfel mit weiter Aussicht.
Man startet vom Parkplatz in Erpfendorf und folgt den Schildern "Grießbachklamm". Die Klamm ist rollatortauglich mit Holzstegen, Hängebrücken und Stahlseilgeländern üppig ausgestattet und erinnert mich an den vierten Teil der Pieke-Saga. Ich war schon kurz davor, den Waldboden anzukratzen, um zu sehen, ob vielleicht auch Müll verbuddelt ist. Bald weitet sich das Tal und wir erreichen einen Forstweg.
Nach 10 Minuten beginnt ein Pfad, der sich durch schönen Mischwald empor schlängelt bis zu den Almwiesen der Angerlalm (1102m). Mit dem kühlen Schatten ist jetzt Schluß, dafür hat man eine schöne Sicht, z.B. zu den  Loferer Steinbergen.  Vor einem kleinen Weiher biegen wir rechts ab und folgen dem Pfad über die sonst wohl  feuchten Wiesen Richtung Huberalm. Auf einem meist grasigen Grat erreichen wir die  Huberhöhe, die überschritten wird. Bei der Huberalm läßt es sich im Schatten bei einer Brotzeit mit eindrucksvollen Ostkaiserblick gut aushalten. Dass die musikalischen Darbietungen der Huberschwestern landauf und -ab bekannt sind, hat seinen guten Grund, allein deshalb lohnt es sich, hier einzukehren. Dann geht es westlich über die Almwiesen wieder hinunter, auf steilem Pfad durch den Wald und schließlich im weiten Bogen auf beschilderten  Wegen und Pfaden wieder zurück nach Erpfendorf. 

Hike partners: Gherard


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»