Steinkogel (2299m) - Rundtour über den Gamskogel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nette Rundtour in den zentralen Kitzbühlern. Murenbedingt erfolgt der Start am Begehungstag bereits deutlich vor der Gamskogelhütte. An den Aufräumarbeiten über die Wiese vorbei schiebend ging es mit dem E-Rad weit ausholend über das Fahrwegsystem bis zur Miesenbachalm auf 1637m. Auf dem Wanderweg hinein in den Wiesenkessel der Neualm und hinauf in den Sattel zwischen Gamsbeil und Geige. Hier im etwas unübersichtlichen Gelände weglos (dennoch kaum T3) auf die kaum als Gipfel wahrnehmbare Geige, wo auch bald wieder der Wanderweg erreicht wird. Auf dem zunächst selbst für Kitzbühler Verhältnisse sehr unspektakulären Kamm hinan an den Gipfelgrat des Steinkogels, der dann doch etwas blockiger und schmaler wird (T3). Eine kurze Steilstufe ist dabei sogar mit einer Leiter gesichert (wäre aber auch umgehbar). Am Gipfel hat es dann schöne Ausblicke vor allem ins Pinzgau.
Am Gipfelgrat zurück und an der schwach ausgeprägten Kammverzweigung weglos bzw. mit schwachen Wegspuren hinab in den Sattel vor dem Gamskogel und bald wieder auf dem Wanderweg zum zweiten Gipfel. Für eine Überschreitung steige ich zunächst am schwach ausgeprägten Nordgrat ab. Wo dieser in die allgemeine Nordflanke übergeht im unübersichtlichen Gelände auf die früheren Almwiesen hinab und dort bald scharf rechts querend durch etwas Gestrüpp zurück zum Kessel der Neualm, wo wieder der Wanderweg erreicht wird (T3).
Am Gipfelgrat zurück und an der schwach ausgeprägten Kammverzweigung weglos bzw. mit schwachen Wegspuren hinab in den Sattel vor dem Gamskogel und bald wieder auf dem Wanderweg zum zweiten Gipfel. Für eine Überschreitung steige ich zunächst am schwach ausgeprägten Nordgrat ab. Wo dieser in die allgemeine Nordflanke übergeht im unübersichtlichen Gelände auf die früheren Almwiesen hinab und dort bald scharf rechts querend durch etwas Gestrüpp zurück zum Kessel der Neualm, wo wieder der Wanderweg erreicht wird (T3).
Tourengänger:
sven86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare