Piz Arpiglia 2765 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Zuoz La Resgia sind
tschiin76 und ich entlang des Ova d'Arpiglia durch die schöne Schlucht bis zum Wanderweg hochgelaufen. Dort dann Richtung Alp Arpiglia, bei Pt. 2047 dann weglos den Hang nach Norden aufsteigend bis Plaun d'Arpschellas. Dort montierten wir die Schneeschuhe und wanderten in teils Bruchharst, Pulver und festgeblasenem Schnee über Pt. 2409, Pt. 2666, alles dem Grat folgend. Wir entdeckten viele Spuren von Schneehasen und Schneehühnern, härzige Tätzliabdrücke. Weiter gings dann nur noch leicht bergan und der Gipfel war in Sicht. Selbstverständlich gabs den obligaten "bütsch al piz" und einen feinen Punsch und Kaffee. Und sogar winterfeste Gämsen konnten wir beobachten.
Die Gipfelrast war nicht zu lange, zogen doch Zirrenwolken auf und es wurde frisch. Wir machten uns dann bald an den Abstieg, wie üblich.... grad abe... :)! Wir gingen den selben Weg bis zur Alp d'Arpschellas, dort folgten wir der Waldschneise, die im Winter vermutlich eine tolle Abfahrt bietet.

Die Gipfelrast war nicht zu lange, zogen doch Zirrenwolken auf und es wurde frisch. Wir machten uns dann bald an den Abstieg, wie üblich.... grad abe... :)! Wir gingen den selben Weg bis zur Alp d'Arpschellas, dort folgten wir der Waldschneise, die im Winter vermutlich eine tolle Abfahrt bietet.
Tourengänger:
tschiin76,
chamuotsch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare