Mängßert
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesen Sommer ist alles überwuchert. Erst der Regen und dann die Sonne und dann beides. Eigentlich sollte man sich ja über die Biomasse freuen, wegen CO2 und so, aber wenn das Grün in Form von Brombeerranken tonnenweise in die Pfade ragt, ist es manchmal nicht mehr lustig, jedenfalls nicht mehr auf dem Rad.
Dazu die Brennesseln, im Sommer, gerade wenn man luftig angezogen ist. Die Eifel macht ihrem Namen als Grüne Hölle wieder mal alle Ehre.
So geschehen,auf der Strecke von Mängßert in Menzerath hinunter ins Rurtal. Aber dann entschädigt eine Erfrischung in Monschau, heute besonders hübsch anzusehen, da die Sonne scheint und der Besucherstrom an einem Montag sich in Grenzen hält.
Am Perlenbach entlang, erfrischend wenn auch überwachsen, am Stausee alles easy. Von der Höfener Mühle wieder ins Gebüsch hoch nach Kalterherberg; der Pfad bergauf war noch nie ganz easy, aber jetzt ist alles grasig und überwachsen, nur mit Ortskenntnis zu empfehlen.
Dazu die Brennesseln, im Sommer, gerade wenn man luftig angezogen ist. Die Eifel macht ihrem Namen als Grüne Hölle wieder mal alle Ehre.
So geschehen,auf der Strecke von Mängßert in Menzerath hinunter ins Rurtal. Aber dann entschädigt eine Erfrischung in Monschau, heute besonders hübsch anzusehen, da die Sonne scheint und der Besucherstrom an einem Montag sich in Grenzen hält.
Am Perlenbach entlang, erfrischend wenn auch überwachsen, am Stausee alles easy. Von der Höfener Mühle wieder ins Gebüsch hoch nach Kalterherberg; der Pfad bergauf war noch nie ganz easy, aber jetzt ist alles grasig und überwachsen, nur mit Ortskenntnis zu empfehlen.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare