Wildbeobachtungspfad Emmetten


Publiziert von Hudyx , 14. Dezember 2024 um 11:29.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum: 8 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-NW   Bauen - Brisen - Bürgenstock   CH-UR 
Zeitbedarf: 3:15
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 340 m
Strecke:10.4 km: Emmetten/Rinderbüel - Isital - Wandeli - Oberbauenalp - Faulberg - Niederbauen/Station
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit dem Postauto ab Stans nach Emmetten und mit der Gondelbahn hinauf Rinderbüel/Stockhütte.
Kartennummer:Ausschnitt aus map.geo.admin.ch

Nach einer Kaffeepause im Restaurant Stockhütte startete ich zur Wildbeobachtungstour Richtung Oberbauenalp. Nach einem kurzen Aufstieg Richtung Isital war ich bereits bei der Alp Ronen angekommen. Nun geht es leicht abwärts zum Ängibach und bald ist der Picknickplatz beim Wandeli erreicht.
 
Von hier aus geht es ca. 400 hm aufwärts über die Oberbauenalp, vorbei am Geissbüel und dem Faulberg zum Pt. 1776. Dies ist bereits der höchste Punkt der Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Urnersee und die umliegenden Berge.
 
Nun folgt der interessante Abstieg entlang der Bräche zum Pt. 1600. Auf dem Weg zur Seilbahnstation Niederbauen machte ich einen kleinen Abstecher zur Alp Tritt (während der Alpzeit gibt es dort ein Alp-Beizli). Für den späteren Abstieg nach Emmetten benutzte ich die Luftseilbahn.
 
Es war eine sehr schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken in die nähere und weitere Umgebung. Ausser ein paar Vögeln habe ich keine Wildtiere gesehen. 

Tourengänger: Hudyx


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»