Rudlhorn - Wettergötter
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute hatte ich geplant mit meiner Gruppe auf das Rudlhorn zu gehen. Ich war mir aber noch nicht 100% sicher, ob es bezüglich Wetter möglich wäre?!
Am Morgen war das Rudlhorn noch in eine dicke schwarze Wolke eingehüllt...ich war skeptisch. Trotzdem stiegen wir mal auf in Richtung Taistner Alm, im Schlimmstfall, konnte kch immer noch auf den Durra oder Lutterkopf wandern.
An der Taistner Alm angekommen, lockerten sich jedoch die Wolken auf, und auf einmal war blauer Himmel über uns.
Die Wettergötter meinen es doch nicht so ernst mit mir ;).
So zögerte ich nicht lange, und begann mit meiner Gruppe den Aufstieg. Zügig haben wir Höhe gewonnen, auch den Grat haben wir schnell ünerwunden, trotz der beachtlichen Gruppengrösse!
Bald standen wir dann am Gipfelkreuz, wo uns schon wieder dunkle Wolken entgegenkamen. Oben wurde es ungemütlich und kalt. Es fing an zu graupeln und ich beschloss über die Scharte zwischen Eisatz und Rudlhorn abzusteigen.
Es waren noch viele Altschneefelder auf dem Weg dort, denen konnten wir aber geschickt ausweichen und kamen fast ohne Schneekontakt wieder unten im Tal an.
Als wir zurück zur Taistner Alm wanderten, hatten wir wieder klaren Himmel und Sonne :/ da will mich wohl jemand verarschen?! ;)
Zumindest konnten wir es einbisschen auf der Terasse der Alm geniessen, bevor wir wieder abgestiegen sind.
Tourengänger:
Marcisos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare