Rosswies.


Publiziert von Kauk0r , 28. Mai 2024 um 11:40.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:25 Februar 2024
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alvier Gruppe   CH-SG 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Kostenpflichtiger Parkplatz am Berghaus Malbun mit Verzehrgutschein.

Die obligatorische Rosswies nach fünf Jahren Pause mal wieder unter die Ski genommen. Der Winter der hohen Ausgangspunkte und darüber einer überdurchschnittlichen Schneelage ließ mir dann auch an diesem Tag keine andere Wahl. Es hatte bis zum Berghaus Malbun geschneit, die Hoffnung auf eine ausreichende Schneelage im Bereich der Pisten wurde natürlich vor Ort sofort getrübt. Nach der kurzen Walddurchquerung über dem Lift war die Schneelage dann gut. Im Sattel eröffnet sich der Blick auf die weiten Flanke der Rosswies...noch überraschend viel Platz. Der weitere Aufstieg war sauber gespurt. Kurz vor der Gipfelflanke lacht mich die ausapernde Sichli-Gipfelflanke an. Und eine Spur, die dort jemand gerade hingezogen hatte. Also bin ich auch rüber. Ich scheiterte aber an fehlender Aussrüstung wie Pickel oder Steigeisen auf einem seifigen Untergrund aus gefrorenem Boden, Eisüberzug und Neuschnee. Deshalb querte ich hinüber zur Lücke im Gipfelhang und konnte mir so die Abfahrt nochmal anschauen. Auf dem Gipfel genoss ich dann das Panorama, stärkte mich gemütlich, als jemand sagte, am Chli Fulfirst seien Gämsen abgestürzt. Tatsächlich lag am Fuß der Wand etwas. Wegen der schattigen Lichtverhältnisse konnte ich mit dem Tele der Kamera nichts erkennen. Etwas stutzig wurde ich dann schon, als ich mich zur Abfahrt fertig gemacht hatte und der Rettungshubschrauber anflog. In der Abfahrt sah ich, wie Retter abgesetzt wurden und beim Anfellen war der Zoom dann auch mit ausreichend Licht versorgt. Es lag dort tatsächlich ein Mensch. Beklemmung. Die Sturzbahn will mir nicht logisch erscheinen. Ich steige wieder zum Sattel und noch weiter hinüber zu P.2030, um gut in die Marchböden-Abfahrt zu gelangen. Überraschenderweise komme ich sogar mit Vorsicht mit nur einer kurzen Tragepassage zurück zum Auto. Was von dieser Tour hauptsächlich bleibt ist der unerklärliche Tod des Bergsteigers (Link).

Tourengänger: Kauk0r


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»