Alles easy an der Isi - Isisizer Rosswis (2333 m) zum Sonnenuntergang


Publiziert von boerscht , 15. April 2019 um 16:44.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 5 April 2019
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alvier Gruppe   CH-SG 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m
Strecke:10,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Über Buchs zum Berghaus Malbun
Kartennummer:https://map.geo.admin.ch/

Eigentlich sollte es heute mittag ja auf die Claridenhütte gehen, da es Donnerstag dort jedoch ca. 1 m Neuschnee gab und die Lawinenstufe noch auf 4 steht, ist uns das zu risky und es muss eine alternative her.
Isisizer Rosswis, ein Skitourenklassiker im Rheintal bietet sich als Feierabentour gut an. Schnee sollte es hoffentlich auch noch genug haben.


Die Route habe ich bereits hier schonmal mit Schneeschuhen beschrieben, daher nur kurz zu den Verhältnissen.

Vom Berhaus Malbun ab sehr wenig, nasser Schnee, teils schaut schon die Wiese raus und Steine sowieso. Na das kann ja spaßig werden bei der Abfahrt.
Kurz nach der Skipiste gehts in den Wald hinein und auch in den Nebel. Wir wissen aber jetzt schon, dass wir am Gipfel über den Wolken sein werden. Die Spitzen haben vom Rheintal aus gesehen herausgeschaut.
Die Querung unter dem Hanenspil ist schon stark ausgeapert, vom Neuschnee der letzten Tage ist hier nicht viel zu sehen.
In nun strahlendem Sonnenschein gehts weiter auf guter Spur hinauf zum Isisitzgrat. Außer uns sind heute vielleicht noch 10 andere Leute unterwegs, die jedoch alle schon in der Abfahrt sind und wir werden den Gipfel zum Sonennuntergang somit wohl für uns alleine haben.
Am Isisitzgrat wird kurz abgefellt und den Steinen ausweichend in die Mulde abgefahren. Der Neuschnee am Gipfelhang der Rosswis ist leider entweder abgeblasen oder hat einen Harschdeckel, das wird wohl leider keine genussvolle Abfahrt werden.
Die Abendstimmung am Gipfel ist wie erwartet super. Der Walensee und das Rheintal liegen unter einer dicken Nebeldecke, aus der die Gipfel herausstechen, welche im Abendlicht leuchten. Nach vielen Fotos gehts kurz nach Sonnenuntergang an die Abfahrt, auf die wir uns dank des miesen Schnees nicht wirklich freuen können.
Hinunter bis zur Mulde vor dem Isisitzgrat ist die Abfahrt dann doch besser als gedacht.
Hier nochmals auffellen und hinauf auf den Grat. Nun im dunkeln im übelsten Harsch über den Hanenspil hinunter in den Wald und zurück zur Skipiste, auf der es nun noch gilt, möglichst keine Steine zu erwischen.

Der Schnee im unteren Teil vom Berghaus Malbun bis zum Hanenspil wird wohl nicht mehr lange für Skitouren ausreichen.
Die super Stimmung am Gipfel hat die schlechte Abfahrt zum Glück wieder etwas ausgeglichen. Und endlich gabs mal wieder gute Fotos ;)


Tourengänger: boerscht
Communities: Photographie


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»