Tössstock 1154m und einige mehr
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich heute nur beschränkt Zeit zur Verfügung hatte, reichte es gerade noch für eine einfache Wanderung im Zürcher Oberland.
Route: Fischenthal - Tannen - Hüttchopf - Hinterhessen - Tössscheidi - Tössstock - Schwämi - Höchhand - Schwarzenberg - Farner - Ger - Sagenraintobel (Schmittenbach) - Wald Bahnhof
Da wegen einer Fahrleitungsstörung das halbe S-Bahn Netz mehr oder weniger aus dem Takt geraten war, bin ich mit einer Stunde Verspätung in Fischenthal angekommen.
Auf einfachem, gut beschriftetem Weg ist der Hüttchopf schnell erreicht. Abstieg auf guten Wegspuren nach Hinterhessen. Dort erwartete mich die nächste Überraschung. Wegen Forstarbeiten ist der Wanderweg hinunter zur Tössscheidi momentan Wochentags gesperrt. Da die Waldarbeiter auch keine Ausweichroute kannten, baten sie mich doch kurz zu warten. Nach ca einer Viertelstunde haben sie dann die Arbeiten eingestellt, damit ich doch noch absteigen konnte. Sowas nenne ich super Service.
Steil führ der Weg, der durch die Holzerei ein bisschen gelitten hat hinunter zur Tössscheidi. Der steile Gegenaufstieg zum Tössstock ist nicht beschriftet, aber kaum zu verpassen. Eine gute, unmarkierte Spur ist sofort sichtbar. Zwei leicht abschüssige Stellen sind sogar mit Ketten gesichert. Es ginge jedoch problemlos ohne. Im obersten Teil verlieren sich dann die Pfadspuren im dichten Laub. Trotzdem ist das Ziel nicht zu verfehlen.
Der weitere Tourenverlauf über Höchhand, Schwarzenberg nach Farner erfolgt dann auf sehr schönen, einfachen Wegen. (T1) Ab Farner dann wiederum im Wald hinunter nach Ger. Weiter auf sehr gut ausgebautem Weg durch das wunderschöne Sagenraintobel nach Wald. Diese kurze, auch kindertaugliche Bachwanderung entlang dem Schmittenbach kann ich nur weiterempfehlen.
Route: Fischenthal - Tannen - Hüttchopf - Hinterhessen - Tössscheidi - Tössstock - Schwämi - Höchhand - Schwarzenberg - Farner - Ger - Sagenraintobel (Schmittenbach) - Wald Bahnhof
Da wegen einer Fahrleitungsstörung das halbe S-Bahn Netz mehr oder weniger aus dem Takt geraten war, bin ich mit einer Stunde Verspätung in Fischenthal angekommen.
Auf einfachem, gut beschriftetem Weg ist der Hüttchopf schnell erreicht. Abstieg auf guten Wegspuren nach Hinterhessen. Dort erwartete mich die nächste Überraschung. Wegen Forstarbeiten ist der Wanderweg hinunter zur Tössscheidi momentan Wochentags gesperrt. Da die Waldarbeiter auch keine Ausweichroute kannten, baten sie mich doch kurz zu warten. Nach ca einer Viertelstunde haben sie dann die Arbeiten eingestellt, damit ich doch noch absteigen konnte. Sowas nenne ich super Service.
Steil führ der Weg, der durch die Holzerei ein bisschen gelitten hat hinunter zur Tössscheidi. Der steile Gegenaufstieg zum Tössstock ist nicht beschriftet, aber kaum zu verpassen. Eine gute, unmarkierte Spur ist sofort sichtbar. Zwei leicht abschüssige Stellen sind sogar mit Ketten gesichert. Es ginge jedoch problemlos ohne. Im obersten Teil verlieren sich dann die Pfadspuren im dichten Laub. Trotzdem ist das Ziel nicht zu verfehlen.
Der weitere Tourenverlauf über Höchhand, Schwarzenberg nach Farner erfolgt dann auf sehr schönen, einfachen Wegen. (T1) Ab Farner dann wiederum im Wald hinunter nach Ger. Weiter auf sehr gut ausgebautem Weg durch das wunderschöne Sagenraintobel nach Wald. Diese kurze, auch kindertaugliche Bachwanderung entlang dem Schmittenbach kann ich nur weiterempfehlen.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare