Kurzbericht 

Rauhkopfscharte - persönlicher Hattrick


Publiziert von simba , 29. Februar 2024 um 16:22.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Silvretta
Tour Datum:17 Februar 2024
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 560 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wiesbadener Hütte

Leider hatten sie das Wetter komplett falsch geraten...aus Neuschnee ab 1500m und Aufreißen der Wolken im Verlauf des Morgens des Samstags wurde noch am Samstagmorgen anhaltender Regen bis 2500m, gefühlte 100% Luftfeuchtigkeit und bis auf eine 5-minütige Ausnahme geschlossene und tiefhängende Wolken den gesamten Tag.

Im Nieselregen und bei White Out bis 2500m fanden wir den Weg nur, weil wir einer Spur nachlaufen konnten, ein abfahrender Bergführer mit Gruppe navigierte gar mit GPS und ordnete Spurfahren an. Das zunächst bestimmte Ziel Haagspitze wurde abgeblasen, wir hätten diese erstmal finden müssen. Ab etwa 2500m freuten wir uns kurz über den aufhörenden Regen und eine zunehmende Neuschnee-Auflage nur um nach wenigen Minuten zu merken, dass die regendurchnässten Felle stollten, wie ich es selten erlebt habe. Alles wachsen brachte nichts und so stöckelten wir auf unseren tonnenschweren "Plateau-Skiern" zum finalen Hang unter der Rauhkopfscharte, der seit meinen letzten Besuchen wohl durch den Gletscherschwund auch immer neue Felshindernisse erhalten hat.

An der Scharte war im White Out nicht viel zu sehen, immerhin verlief die Abfahrt durchgehend unter den Wolken. Diffuses Licht und schnell wechselnde Schneeverhältnisse mit einigen veritablen Bruchharsch-Passagen und dem ein oder anderen Pulverschwung sorgten aber dafür, dass es bis zur Wiesbadener Hütte nicht zu anspruchslos wurde.

Immerhin ein Rekord wurde heute geknackt: Mit meinem dritten Besuch ist die Rauhkopfscharte meine am öftesten begangene Tour.

LLB: Mäßig (Triebschnee)

Tourengänger: simba


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen