Stallauer Eck mit Zwiesel - Alter Zwieselweg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwiesel über's Stallauer Eck und den Stallauer Kopf, mittlerweile auch kein Geheimtipp mehr. Die Tour hatten wir schon vor ein paar Jahren im Programm, Einzige Änderung beim Aufstieg, es fehlt mittlerweile die Fußgängerunterführung in Bad Heilbrunn, der Wanderer darf sich am Kreisverkehr mit dem Motorsportler messen um zu den Häusern "Am Zwieselhang" zu gelangen.
Es geht hoch zum Stallauer Eck, runter in den Sattel, wieder rauf zum Stallauer Kopf, weiter Richtung Osten zum Zwiesel. Nach dem Gipfelsturm und der anschliessenden Pause probieren wir heute eine Variante aus, den Alten Zwieselweg. Wandert man vom Gipfel zum Blomberghaus, so erreicht man nach einem knappen Kilometer, den Forstweg bzw. die Rodelbahn im Winter. Etwa 150 m weiter links bergab, etwas unscheinbar, befindet sich der Einstieg zum Alten Zwieselweg. Der Steig erreicht wieder den Forstweg, verlässt ihn aber kurz danach nach links. Beim nächsten Aufeinandertreffen, wir befinden uns auf ca. 970 m Höhe, halten wir uns links. Der Alte Zwieselweg führt Richtung Talstation der Blombergbahn, wir wollen aber weiter nach Westen.
Ebenfalls links geht's ca. 600 m später (kein Wegweiser, kleiner Gegenanstieg) und über den Stallauer Bach drüber. Wir bleiben nun immer auf dem Forstweg, der in leichtem Auf und Ab bis zum markanten Funkmast zurückführt, wo wir auf den Aufstiegsweg treffen.
Mal was anderes, ganz nett, auch gut in der Hitze zu gehen.
Es geht hoch zum Stallauer Eck, runter in den Sattel, wieder rauf zum Stallauer Kopf, weiter Richtung Osten zum Zwiesel. Nach dem Gipfelsturm und der anschliessenden Pause probieren wir heute eine Variante aus, den Alten Zwieselweg. Wandert man vom Gipfel zum Blomberghaus, so erreicht man nach einem knappen Kilometer, den Forstweg bzw. die Rodelbahn im Winter. Etwa 150 m weiter links bergab, etwas unscheinbar, befindet sich der Einstieg zum Alten Zwieselweg. Der Steig erreicht wieder den Forstweg, verlässt ihn aber kurz danach nach links. Beim nächsten Aufeinandertreffen, wir befinden uns auf ca. 970 m Höhe, halten wir uns links. Der Alte Zwieselweg führt Richtung Talstation der Blombergbahn, wir wollen aber weiter nach Westen.
Ebenfalls links geht's ca. 600 m später (kein Wegweiser, kleiner Gegenanstieg) und über den Stallauer Bach drüber. Wir bleiben nun immer auf dem Forstweg, der in leichtem Auf und Ab bis zum markanten Funkmast zurückführt, wo wir auf den Aufstiegsweg treffen.
Mal was anderes, ganz nett, auch gut in der Hitze zu gehen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare