Cima di Brasciana 2390m und Versuch Cima di Pinadee 2486,3m
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
IM WINTER ZEITRAUBENDE TOUR ZUM NORDGIPFEL P.2466m DER CIMA DI PINADEE.
Endlich eine Schönwetterphase und ich hatte Zeit wieder eimal für ein Bergabenteuer. Mein Gipfelziel war die Cima di Pinadee von der Capanna Adula. Doch schon der Hüttenzustieg von Ghirone war eine lange Tour für sich. Der Weg zog sich durchs Val di Carassino enorm in die Länge da der Schnee nicht gefroren war und ich zünftig trotz Schneeschuhe einsackte.
Am nächsten Tag waren die Bedingungen jedoch perfekt. Zuerst folgte ich noch mit Schneeschuhe dem Grat bis zum ersten Steilaufschwung auf 2230m. Ab diesem ging es mit Pickel und Steigeisen weiter. Leider benötigte ich bei fast jedem Steilaufschwung Zeit da ich die Felsen von Schnee putzen musste. Mein erster Gipfel war die Cima di Brasciana welche ich überschritt und eine kurze erste Rast machte. Als ich P.2466m, den Südgipfel der Cima di Pinadee, erreichte entschloss ich umzukeheren wegen fortgeschrittener Zeit. Zum Hauptgipfel bei den herrschenden Bedingungen und zurück hätte ich sicher eine Stunde gebraucht - obwohl der Gipfel in greifbarer Nähe gewesen wäre. So ging ich zurück zur Hütte, packte meine zurück gelassenen Sachen zusammen und machte mich auf den langen Rückweg nach Ghirone. Mein angestrebter Bus um 15 Uhr erreichte ich gerade noch - als Krönung gab es noch eine 5½ Stunden lange Heimreise.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Tour im Alleingang.
Endlich eine Schönwetterphase und ich hatte Zeit wieder eimal für ein Bergabenteuer. Mein Gipfelziel war die Cima di Pinadee von der Capanna Adula. Doch schon der Hüttenzustieg von Ghirone war eine lange Tour für sich. Der Weg zog sich durchs Val di Carassino enorm in die Länge da der Schnee nicht gefroren war und ich zünftig trotz Schneeschuhe einsackte.
Am nächsten Tag waren die Bedingungen jedoch perfekt. Zuerst folgte ich noch mit Schneeschuhe dem Grat bis zum ersten Steilaufschwung auf 2230m. Ab diesem ging es mit Pickel und Steigeisen weiter. Leider benötigte ich bei fast jedem Steilaufschwung Zeit da ich die Felsen von Schnee putzen musste. Mein erster Gipfel war die Cima di Brasciana welche ich überschritt und eine kurze erste Rast machte. Als ich P.2466m, den Südgipfel der Cima di Pinadee, erreichte entschloss ich umzukeheren wegen fortgeschrittener Zeit. Zum Hauptgipfel bei den herrschenden Bedingungen und zurück hätte ich sicher eine Stunde gebraucht - obwohl der Gipfel in greifbarer Nähe gewesen wäre. So ging ich zurück zur Hütte, packte meine zurück gelassenen Sachen zusammen und machte mich auf den langen Rückweg nach Ghirone. Mein angestrebter Bus um 15 Uhr erreichte ich gerade noch - als Krönung gab es noch eine 5½ Stunden lange Heimreise.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Sputnik

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare