Glacier de Tsanfleuron, Oktober 2023
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Studenten-Exkursion zum Tsanfleuron - eine immer wieder eindrückliche Landschaft
Wie schon in den letzten Jahren steigen wir im Oktober vom Sanetschpass zum Glacier de Tsanfleuron. Das Wetter ist perfekt. Anders als in früheren Jahren ist von Neuschnee noch nichts zu sehen.
Bei angenehmen Temperaturen und meist Wetter wandern wir mit gut 20 Leuten durch das interessante Gletschervorfeld gegen das Eis. Die Route führt nun etwas links über abgeschliffene Felsrücken um den Bergsturzablagerungen von 2019 auszuweichen. Die Eisoberfläche ist griffig und wir können gut bis ca. 2750 m.ü.M. hochsteigen. Anschliessend mit einer schnelleren Gruppe noch an den übrigen Pegeln vorbei, und dann wieder hinab zum Sanetschpass.
Wie schon in den letzten Jahren steigen wir im Oktober vom Sanetschpass zum Glacier de Tsanfleuron. Das Wetter ist perfekt. Anders als in früheren Jahren ist von Neuschnee noch nichts zu sehen.
Bei angenehmen Temperaturen und meist Wetter wandern wir mit gut 20 Leuten durch das interessante Gletschervorfeld gegen das Eis. Die Route führt nun etwas links über abgeschliffene Felsrücken um den Bergsturzablagerungen von 2019 auszuweichen. Die Eisoberfläche ist griffig und wir können gut bis ca. 2750 m.ü.M. hochsteigen. Anschliessend mit einer schnelleren Gruppe noch an den übrigen Pegeln vorbei, und dann wieder hinab zum Sanetschpass.
Hike partners:
Delta

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments