Seehore - Diemtigtaler Hausberg mit Steinbock-Garantie
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fahrt nach Seebergsee, dort vorbei am neuen Landwirtschaftsbetrieb und Restaurant in Richtung See, links gemäss Wegweiser (Achtung! Schlecht ausgeschildert!) abbiegen und vorbei an einer Weidhütte, jedoch nicht dem besser sichtbaren Fahrweg rechts folgend, sondern gerade nach unten gehen.
Es bestehen keine Wegweise, sondern der Weg ist mit verblassten roten Markierungen teilweise markiert. Er führt zunächst durch eine Senke in bewaldetes Gebiet, wo auch die Karstlandschaft beginnt. Nachdem der Weg anzusteigen beginnt, kommen auch schon für Kinder tolle Wegabschnitte über Karst, teilweise mit Stufen über Wurzeln und für kleinere Kinder Händeeinsatz-Möglichkeiten. Nach einigen Höhenmeter folgt ein steiles Couloir, welches aber bei trockenem Wetter problemlos ist. Der Untergrund wird karstiger, der Weg macht besonders Kindern riesigen Spass, weil auch immer wieder die Hände zum Einsatz kommen. Auf der vermeintlichen Gratseite führt der Weg hinauf zum Gipfel. Der Weg ist an keiner Stelle ausgesetzt, einzig teilweise schlecht markiert. Auf dem Gipfel des Seehore ist die Aussicht phänomenal, im Rundumblick bei gutem Wetter vom Jura, über die Waadtländer Alpen, zu den Berner- und teilweise Walliseralpen bis Richtung Osten - ALLES vorhanden!
Abstieg über den gleichen Weg. Meistens sind Steinböcke zu sehen. Idealerweise erfolgt die Wanderung dazu am frühen Morgen oder gegen Abend.
(Wanderungen von fuchur12 sind immer mit 1 Erwachsenen und 4 Kindern.)
Es bestehen keine Wegweise, sondern der Weg ist mit verblassten roten Markierungen teilweise markiert. Er führt zunächst durch eine Senke in bewaldetes Gebiet, wo auch die Karstlandschaft beginnt. Nachdem der Weg anzusteigen beginnt, kommen auch schon für Kinder tolle Wegabschnitte über Karst, teilweise mit Stufen über Wurzeln und für kleinere Kinder Händeeinsatz-Möglichkeiten. Nach einigen Höhenmeter folgt ein steiles Couloir, welches aber bei trockenem Wetter problemlos ist. Der Untergrund wird karstiger, der Weg macht besonders Kindern riesigen Spass, weil auch immer wieder die Hände zum Einsatz kommen. Auf der vermeintlichen Gratseite führt der Weg hinauf zum Gipfel. Der Weg ist an keiner Stelle ausgesetzt, einzig teilweise schlecht markiert. Auf dem Gipfel des Seehore ist die Aussicht phänomenal, im Rundumblick bei gutem Wetter vom Jura, über die Waadtländer Alpen, zu den Berner- und teilweise Walliseralpen bis Richtung Osten - ALLES vorhanden!
Abstieg über den gleichen Weg. Meistens sind Steinböcke zu sehen. Idealerweise erfolgt die Wanderung dazu am frühen Morgen oder gegen Abend.
(Wanderungen von fuchur12 sind immer mit 1 Erwachsenen und 4 Kindern.)
Tourengänger:
fuchur12

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare