Hörnlihütte: leider nein!
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wunderschöne Wanderung vom Schwarzsee zur Hörnlihütte. Weil auf den letzten 200Höhenmetern zuviel Schnee lag erreichten wir die Hütte leider nicht.
Während der dritten Septemberwoche begleitete ich einen befreundeten Lehrer mit seiner Klasse ins Klassenlager nach Grächen.
Nachdem wir am Dienstag auf dem Wannehorn standen, war am Donnerstag eine Wanderung zur berühmten Hörnlihütte als Wochenhöhepunkt geplant.
Ich habe bereits die Mehrzahl der SAC-Hütten besucht, auf der Hörnlihütte war ich aber selber noch nie.
Die Bahn zum Schwarzsee verkürzt die Wanderung ungemein. Lediglich noch 700Höhenmeter wären zu bewältigen. Für uns war es aber bei Punkt 2960 Schluss.
Zuviel Schnee lag auf dem Weiterweg, für eine Schulklasse einfach zu riskant.
Wir wurden aber durch die einzigartige Aussicht und gewaltige Eindrücke entschädigt. So nahe an diesem Berg der Berge zu sein ist schon speziell.
Während der dritten Septemberwoche begleitete ich einen befreundeten Lehrer mit seiner Klasse ins Klassenlager nach Grächen.
Nachdem wir am Dienstag auf dem Wannehorn standen, war am Donnerstag eine Wanderung zur berühmten Hörnlihütte als Wochenhöhepunkt geplant.
Ich habe bereits die Mehrzahl der SAC-Hütten besucht, auf der Hörnlihütte war ich aber selber noch nie.
Die Bahn zum Schwarzsee verkürzt die Wanderung ungemein. Lediglich noch 700Höhenmeter wären zu bewältigen. Für uns war es aber bei Punkt 2960 Schluss.
Zuviel Schnee lag auf dem Weiterweg, für eine Schulklasse einfach zu riskant.
Wir wurden aber durch die einzigartige Aussicht und gewaltige Eindrücke entschädigt. So nahe an diesem Berg der Berge zu sein ist schon speziell.
Tourengänger:
denali2002

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare