Balance-Akt über dem Aargau...
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Überschreitung der Lägern von West nach Ost...
...mit Start im Bahnhof Baden, anschliessender Liftfahrt runter zur Limmat, über die Limmatbrücke, vorbei am Landvogtschloss und dann direkt in die steilen Treppen, welche uns zum Schartenfels hoch führen.
Hinter dem Schartenfels beginnt der Kretenweg, welcher nicht zu unterschätzen ist. Der Wanderweg ist uneben, die Steine sind "ausgelatscht", dh. zum Teil ist die Oberfläche rutschig, der Pfad ist anspruchsvoll und zT. ausgesetzt..., an einer Stelle sind sogar Fixseile montiert. An einigen Stellen könnte ein Ausrutschen tödliche Folgen haben.
Auf dem Burghorn genossen wir eine tolle Rundumsicht, die Weitsicht in die Alpen wurden uns verwehrt, der Dunst über dem Mittelland hatte sich noch nicht aufgelöst - leider.
Ab dem Burghorn ging's dann weiter via Burgruine Lägern - an 2 Sendemasten vorbei bis zum Restaurant Lägern Hochwacht (wo sich auch die meisten Leute tummelten) und dann am Skyguide Radar "Radom" vorbei bis runter nach Regensberg.
Der Waldweg vom Restaurant Lägern Hochwacht nach Regensburg ist gut ausgebaut, für Berg-Wanderer eher langweilig; uns kreuzte sogar ein "Waldtaxi", welcher Gäste hoch zum Resti fuhr.
Unser Fazit: lässige und zT anspruchsvolle Tour mitten im Mittelland und für uns "fast um die Ecke" erreichbar.
...mit Start im Bahnhof Baden, anschliessender Liftfahrt runter zur Limmat, über die Limmatbrücke, vorbei am Landvogtschloss und dann direkt in die steilen Treppen, welche uns zum Schartenfels hoch führen.
Hinter dem Schartenfels beginnt der Kretenweg, welcher nicht zu unterschätzen ist. Der Wanderweg ist uneben, die Steine sind "ausgelatscht", dh. zum Teil ist die Oberfläche rutschig, der Pfad ist anspruchsvoll und zT. ausgesetzt..., an einer Stelle sind sogar Fixseile montiert. An einigen Stellen könnte ein Ausrutschen tödliche Folgen haben.
Auf dem Burghorn genossen wir eine tolle Rundumsicht, die Weitsicht in die Alpen wurden uns verwehrt, der Dunst über dem Mittelland hatte sich noch nicht aufgelöst - leider.
Ab dem Burghorn ging's dann weiter via Burgruine Lägern - an 2 Sendemasten vorbei bis zum Restaurant Lägern Hochwacht (wo sich auch die meisten Leute tummelten) und dann am Skyguide Radar "Radom" vorbei bis runter nach Regensberg.
Der Waldweg vom Restaurant Lägern Hochwacht nach Regensburg ist gut ausgebaut, für Berg-Wanderer eher langweilig; uns kreuzte sogar ein "Waldtaxi", welcher Gäste hoch zum Resti fuhr.
Unser Fazit: lässige und zT anspruchsvolle Tour mitten im Mittelland und für uns "fast um die Ecke" erreichbar.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare