Von Kappl und über den N-Grat auf die Kappler-Joch-Spitze (2843m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dankenswerter Vorarbeit vom
rele ging es über den leicht würzigen Nordgrat auf die nette Kappler-Joch-Spitze. Start in Kappl im E-Bike&Hike-Eldorao des Paznauntales. Die Zufahrt bzw. der Zustieg ist identisch mit jenem zur Gampernunspitze. Nahe der Durichalpe also auf knapp 1900 Meter zu Fuß weiter auf dem Wanderweg zum schön gelegenen Blankasee und noch weiter zum Kappler Joch, wo der Nordgrat ansetzt.
Grundsätzlich wird die Grathöhe weitgehend beibehalten mit nur kleinräumigen Ausweichmanövern. Nach einer kurzen Grasschrofenpassage im unteren Teil (knapp I) handelt es sich überwiegend um moderates Gehgelände (T3 bis T4-). Die größten Schwierigkeiten warten auf den obersten etwa 30-40 Höhenmetern. Rund um eine recht luftige aber gut gangbare Bandquerung (Ausweichen etwas links rüber in die Ostflanke) muss für einige Meter das Einser-Händchen ausgepackt werden (dazu Gehgelände T4).
Am Ostgipfel wird das Gelände dann sehr breit; sodass es schnell und problemlos zum etwas höheren Westgipfel hinübergeht.

Grundsätzlich wird die Grathöhe weitgehend beibehalten mit nur kleinräumigen Ausweichmanövern. Nach einer kurzen Grasschrofenpassage im unteren Teil (knapp I) handelt es sich überwiegend um moderates Gehgelände (T3 bis T4-). Die größten Schwierigkeiten warten auf den obersten etwa 30-40 Höhenmetern. Rund um eine recht luftige aber gut gangbare Bandquerung (Ausweichen etwas links rüber in die Ostflanke) muss für einige Meter das Einser-Händchen ausgepackt werden (dazu Gehgelände T4).
Am Ostgipfel wird das Gelände dann sehr breit; sodass es schnell und problemlos zum etwas höheren Westgipfel hinübergeht.
Hike partners:
sven86

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments