Geburtstagstour im Val Formazza: statt Basòdino Wanderung mit Einkehr im Rifugio Maria Luisa


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 11. August 2023 um 18:09.

Region: Welt » Italien » Piemont
Tour Datum: 6 August 2023
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Grieshorn   Gruppo Pizzo San Giacomo   Gruppo Basodino   I   CH-TI 

An meinem 60.Geburtstag wollte ich im Val Formazza eine Grattour machen, bei der ich den höchsten Gipfel der Tessiner Alpen, Basòdino, überschreiten würde. Auf der Alpensüdseite war Nordföhn angekündigt, allerdings hatte ich nicht berücksichtigt, dass die zu überschreitenden Berge recht nahe am Hauptkamm liegen!

Ich startete zu spät, nämlich etwas nach 08.00 Uhr. Über einen teils steilen Steig wanderte ich zunächst zur Alpe Gighel. Dort ging ich an einem Wegweiser vorbei, ohne zu realisieren, dass ich nach rechts abbiegen müsste, um das Tamierhorn zu besteigen. Ich hatte auf der Schweizer Karte den Steig entdeckt, der zum Lago Nero führt. Da der Wind aus nördlicher Richtung kam, dachte ich, nachdem ich bemerkt hatte, falsch gegangen zu sein, wäre es eh besser, den Grat von Nord nach Süd zu begehen. Um Richtung Kastelhorn zu gehen, hätte ich allerdings vor dem Lago Castel in ein schmales Tal abbiegen müssen, wie ich Tage später feststellen durfte Stattdessen ging ich auf dem Fahrweg weiter zum Lago Castel, wo ich begann, über dessen Ostufer den steilen Grashang zu queren, um keinen großen Bogen machen zu müssen. Einige Pfadspuren von Weidetieren erleichterten die Querung. Am Nordende angekommen, wollte ich über einen steilen, ebenfalls grasbewachsenen Hang aufsteigen, um zum Fuß des Kastelhorns zu gelangen. Inzwischen hatten über den Hauptkamm ziehende Wolken leichte Regenschauer gebracht und die hohen Berge eingehüllt, sodass ich mich entschied, die geplante Tour ausfallen zu lassen.

Stattdessen bummelte ich Richtung Rifugio Maria Luisa, das vom Seeufer bzw. der Staumauer des Lago Castel nicht zu sehen ist. Nachdem ich kurz an der Staumauer verweilt hatte, ging ich das kurze Stück zu dieser CAI-Hütte, wo ich mir an meinem Geburtstagstag ein Mittagessen gönnen wollte. Das Restaurant im Gebäude war an diesem Tag gut besucht.

Danach wanderte ich Richtung Passa San Giacomo, wo die Schweizer Grenze liegt. Das Viertel Weißwein hatte mich müde gemacht, sodass ich mich immer wieder zwingen musste, weiterzugehen!  Ich sehe auf Hütten immer wieder Leute, die um die Mittagszeit eine Halbe trinken. Ich selbst könnte das nicht, ohne mich danach hinlegen zu wollen! Demotivierend waren auch die kurzen, leichten Regenschauer. Am Kreuz nahe Passes hatte ich mein aus Verlegenheit geändertes Tagesziel erreicht u. kehrte zum Rifugio um. Dort folgte ich dem Wegweiser Richtung Riale. Die Abstiegszeit kam mir etwas lange vor. Sie bezog sich wohl auf den Fahrweg, den man aber immer wieder über einen Steig abkürzen kann. In Riale angekommen, schaute ich mir kurz seine hübschen Häuser an, bevor ich über die Straße zum fast 2km entfernten Parkplatz bei La Frua weiterging.



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT3
12 Mär 17
Rupe del Gesso · rochi
T4 L
29 Jul 18
Kastelhorn (3128 m) · rupicapra
T4
22 Aug 16
Pizzo Cavergno, quota m.3080 · Poncione
WT2
29 Dez 18
Rupe del Gesso Mt. 2434 · beppe
T3+
26 Aug 21
Tamierhorn (3087 m) · rupicapra
WT2

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

F3ttmull hat gesagt:
Gesendet am 28. August 2023 um 14:58
Alles Gute nachträglich, auf weitere 60 Jahre :D

Plauscher hat gesagt: RE:
Gesendet am 28. August 2023 um 19:22
Dem kann ich mich vollinhaltlich anschließen:)

Nachträglich nur das Beste,
zu deinem Wiegenfeste.

VLG

Gesendet am 29. August 2023 um 07:08
Danke Plauscher!

Gesendet am 29. August 2023 um 07:06
Danke, die Waden schmerzen inzwischen leider öfter! Mit zunehmenden Alter geht einfach weniger!

F3ttmull hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. August 2023 um 09:47
So ist das halt mal, solange man einigermaßen gesund und mobil ist, kann man die Wadenschmerzen ganz gut aushalten :)


Kommentar hinzufügen»