Vier Gipfel auf dem Sonneneckgrat
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese stellt die Verbindung meiner jüngstvergangenen Wanderungen auf dem Sonneneckgrat dar: vom Parkplatz 500m östlich der Alttrauchburg wanderte ich in östlicher Richtung zum Punkt 956, wo ich in südwestliche Richtung abbog und so den Kamm (Sonneneckgratweg) erreichte und an meiner Tour zum Hohenerberg anschloss. Nun folgte ich im wesentlichen dem Kamm auf dem sehr gut angelegten Weg hinauf auf den unbenannten Gipfel 1'051m, bald darauf auf den ebenso unbenannten Gipfel 1'056m. Nun weicht der Weg vom Kamm ab, sodass ich lieber einer dünnen Wegspur auf den nächsten Gipfel folgte, interpoliert 1'055m hoch. Dieser Gipfel bricht nach Osten steil ab, der Abstieg zum Weg auf der Südseite ist aber recht einfach.Nun führt der Weg weiter zum Fuss des Ochsenkopfes; da ich aber keine Lust auf einen scheinbar notwendigen intensiven Waldkampf hatte, blieb dieser Gipfel von mir unbestiegen. Nach Überschreiten des Gipfels 1'083m gelangte ich bald zum Wendepunkt meiner Wanderung vom Dienstag, womit ich die Verbindung hergestellt hatte.
Der Rückweg vollzog sich anfänglich auf dem Hinweg, bis ich westlich des Gipfels 1'083 einen zugewachsenen breiten Waldweg erreichte, der mich zu einer guten Waldstrasse brachte, die mich über Punkt 956 zu meinem Auto zurückführte.
Der Rückweg vollzog sich anfänglich auf dem Hinweg, bis ich westlich des Gipfels 1'083 einen zugewachsenen breiten Waldweg erreichte, der mich zu einer guten Waldstrasse brachte, die mich über Punkt 956 zu meinem Auto zurückführte.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare