Piz Morteratsch (3751m) - Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Tour bei Hikr......ziemlich langweilig, ist sie doch schon recht häufig beschrieben worden.
Toll ist sie trotzdem, da der Morteratsch wohl die schönsten Aussichten im "Festsaal der Alpen" verschafft.
Überschreitung von Morteratsch aus über die (erstaunlich leere) Boval Hütte ins Roseg Tal nach Pontresina.
Do Abend wegen einiger Steigeisenprobleme mit Verspätung und im Laufschritt in 1,15 Stunden von Morteratsch zur Bovalhütte, wo wir gerade noch rechtzeitig zum Essen und später zum super Sonnenuntergang ankamen.
Am nächsten Morgen los um 4.45...machten wir mit 5 Minuten die Vorhut und so liefen sie alle lustig unseren Lichtlein hinterher.
Leider erwischte einer aus unserer Seilschaft einen dermaßen schlechten Tag, dass uns bis zum Gipfel wiederum beinahe alle wieder eingeholt hatten.
Nach ca. 1,5 Stunden kommt man zum "Felsenweg" in Richtung Fuorcla de Boval. Hab hierüber auch auf hikr. schon manches gelesen: für manche ist es UIAA I, für andere III. Die Wahrheit ist wohl irgendwo dazwischen, einige Stellen durchaus II, aber bei unseren Top Verhältnissen eine herrliche Kletterei am warmen Fels. Auf der Fuorcla dann Pause nach ca. 2,75 Stunden und Steigeisen anziehen, um im Anschluss die letzten 400 Hm unter die Füsse zu nehmen.
An der steilsten Stelle (40°) am oberen Ende des ersten Hanges ca. 15 bis 20 Meter Blankeis. Ging aber dennoch auch im Abstieg ganz gut.
Kurze Linksquerung dann wieder steiler hinauf. Eine Spalte offen, aber ganz gut zu überklettern, andere weiter oben noch mit Schneebrücke.
Aussicht vom Gipfel (ca. 4 bis 4,5 Stunden) ab Boval) dann traumhaft, insbesondere der Blick auf den Biancograt, der einem beinahe zu Füßen liegt.
Abstieg auf gleichem Weg bis unter die Fuorcla und dann über den fast spaltenfreien Gletscher Richtung Rosegtal. Später über schuttiges und teils plattiges Gelände und den kurzen Klettersteig zur Tschiervahütte und im Anschluss in Tal nach Pontresina....
Toll ist sie trotzdem, da der Morteratsch wohl die schönsten Aussichten im "Festsaal der Alpen" verschafft.
Überschreitung von Morteratsch aus über die (erstaunlich leere) Boval Hütte ins Roseg Tal nach Pontresina.
Do Abend wegen einiger Steigeisenprobleme mit Verspätung und im Laufschritt in 1,15 Stunden von Morteratsch zur Bovalhütte, wo wir gerade noch rechtzeitig zum Essen und später zum super Sonnenuntergang ankamen.
Am nächsten Morgen los um 4.45...machten wir mit 5 Minuten die Vorhut und so liefen sie alle lustig unseren Lichtlein hinterher.
Leider erwischte einer aus unserer Seilschaft einen dermaßen schlechten Tag, dass uns bis zum Gipfel wiederum beinahe alle wieder eingeholt hatten.
Nach ca. 1,5 Stunden kommt man zum "Felsenweg" in Richtung Fuorcla de Boval. Hab hierüber auch auf hikr. schon manches gelesen: für manche ist es UIAA I, für andere III. Die Wahrheit ist wohl irgendwo dazwischen, einige Stellen durchaus II, aber bei unseren Top Verhältnissen eine herrliche Kletterei am warmen Fels. Auf der Fuorcla dann Pause nach ca. 2,75 Stunden und Steigeisen anziehen, um im Anschluss die letzten 400 Hm unter die Füsse zu nehmen.
An der steilsten Stelle (40°) am oberen Ende des ersten Hanges ca. 15 bis 20 Meter Blankeis. Ging aber dennoch auch im Abstieg ganz gut.
Kurze Linksquerung dann wieder steiler hinauf. Eine Spalte offen, aber ganz gut zu überklettern, andere weiter oben noch mit Schneebrücke.
Aussicht vom Gipfel (ca. 4 bis 4,5 Stunden) ab Boval) dann traumhaft, insbesondere der Blick auf den Biancograt, der einem beinahe zu Füßen liegt.
Abstieg auf gleichem Weg bis unter die Fuorcla und dann über den fast spaltenfreien Gletscher Richtung Rosegtal. Später über schuttiges und teils plattiges Gelände und den kurzen Klettersteig zur Tschiervahütte und im Anschluss in Tal nach Pontresina....
Tourengänger:
simba

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare