Aeschiried - Greberegg - Alp Brunni
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer langen Rekonvaleszenz, während welcher ich zu allem Übel auch noch eine schwere Corona-Infektion einfing, bin ich nun wieder auf dem Damm und "ready" für neue Bergtouren.
Heute stand zum Einstieg etwas leichtes, nichtsdestotrotz aber sehr aussichtsreiches in einer schönen Naturlandschaft auf dem Programm: auf dem südlich über dem Thunersee gelegenen Geländerücken westlich des Morgenberghorns von Aeschiried bis zur Alp Brunni, wo sich eine Hütte des Skiclubs Leissigen befindet.
Ich bin diese Tour schon einmal gegangen, damals im Winter (5.12.2019) und im obersten Teil mit den Schneeschuhen (https://www.hikr.org/tour/post149123.html. Heute war schönstes Vorfrühlingswetter mit klarer Sicht auf die beiden Seen (Brienzer- und Thunersee), die Berner Voralpen und die nahen Kientaler/Frutigtaler und Simmentaler Alpen. Die Strecke war aper. Rund um Aeschiried, das sich in einer bemerkenswert vorzüglichen und meistens nebelfreien Aussichtslage befindet, wird viel gebaut. Die Bauten sind zurückhaltend und der Landschaft angepasst - keine Blöcke oder ähnliches. Bis auf rund 1400 m hat es Skilifte, die mangels Schnee aber meistens still stehen. Danach geht es über den erst kürzlich aus dem Winter erwachten Grat in einem Auf und Ab über den Bireberg, die Greberegg und den Brunnigrind zur Alp Brunni. Dort nahm ich mein Picknick ein. Dominierend vor sich hat man östlich das Morgenberghorn, im Süden First und Latrejespitz. Nicht minder dominant ist die Niesenkette, die zuhinterst vom tief verschneiten Wildhorn überragt wird.
Schön war's!
Hier mein GPS-Track:

![]()
![]()
Heute stand zum Einstieg etwas leichtes, nichtsdestotrotz aber sehr aussichtsreiches in einer schönen Naturlandschaft auf dem Programm: auf dem südlich über dem Thunersee gelegenen Geländerücken westlich des Morgenberghorns von Aeschiried bis zur Alp Brunni, wo sich eine Hütte des Skiclubs Leissigen befindet.
Ich bin diese Tour schon einmal gegangen, damals im Winter (5.12.2019) und im obersten Teil mit den Schneeschuhen (https://www.hikr.org/tour/post149123.html. Heute war schönstes Vorfrühlingswetter mit klarer Sicht auf die beiden Seen (Brienzer- und Thunersee), die Berner Voralpen und die nahen Kientaler/Frutigtaler und Simmentaler Alpen. Die Strecke war aper. Rund um Aeschiried, das sich in einer bemerkenswert vorzüglichen und meistens nebelfreien Aussichtslage befindet, wird viel gebaut. Die Bauten sind zurückhaltend und der Landschaft angepasst - keine Blöcke oder ähnliches. Bis auf rund 1400 m hat es Skilifte, die mangels Schnee aber meistens still stehen. Danach geht es über den erst kürzlich aus dem Winter erwachten Grat in einem Auf und Ab über den Bireberg, die Greberegg und den Brunnigrind zur Alp Brunni. Dort nahm ich mein Picknick ein. Dominierend vor sich hat man östlich das Morgenberghorn, im Süden First und Latrejespitz. Nicht minder dominant ist die Niesenkette, die zuhinterst vom tief verschneiten Wildhorn überragt wird.
Schön war's!
Hier mein GPS-Track:

Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare