Land des Lächelns 7-
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Route beginnt mit einem sehr spannenden Plattenquergang bei dem man in der Mitte einmal abklettern muss. Bei einigen Stellen ist gutes Gleichgewicht gefragt. Danach folgen ein paar leichtere SL bevor man nach einer Schluchtüberquerung zur Schlüsselseillänge kommt. Diese war bei uns leider noch etwas nass, deshalb hab ich mich das eine oder andere Mal reinsetzen müssen um meine Finger wieder trocken zu bekommen. Trotzdem war es für mich recht einfach die Länge frei zu Klettern. Dann kommt eine etwas dürftig gesicherte 5er-SL. Die folgende Länge ist sehr kraftraubend und anhaltend steil. Dann noch zwei schöne Ausstiegslängen.
Die Tour ist wirklich sehr schön und zu unrecht wenig begangen. Der Fels ist extrem gut und griffig! Einzig die Absicherung ist das eine oder andere Mal etwas weiter, in der schweren Stellen aber sehr gut!
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wand an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei bis man unterhalb eines Jagdhauses eine breite Forststraße betritt. Dieser bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter mit Wegweiser nach Mixnitz. Nun auf dem Grat den linken Weg ein Stück aufsteigen und links auf gut ausgetretenem Weg durch einen Wildzaun (Durchschlupf) und neben diesem unter die Wand. Es kommt ein Holzgeländer, dann ein markanter Absatz. Dem Kellersteig noch etwas folgen. Kurz nachdem von oben eine markante Schlucht herabzieht führt der Weg wieder ganz zur Wand. Hier schwache Aufschrift "L". In einer Schleife 20m hinauf zur Platte mit BH.
ROUTE: In der ersten Länge quert man fast 30m waagrecht nach rechts. Nach der Schlucht beginnen links und rechts zwei Routen (Zapp Zerapp und Nadelstreif). Das Land des Lächelns ist die mittlere, sie führt über ein schöne Platte links einer verwachsenen Rampe.
ABSTIEG: Vom Ausstieg dem Weg rechts in den Wald folgen und in den Buchebensattel. Von hier auf der Forststraße hinuter zum P. (45min)
SCHWIERIGKEIT: 7-, 6 obl.
STIL: AF
ABSICHERUNG: +++/++++, In der 7- Stelle sehr eng gesichert, im 6er-Gelände das eine oder andere Runout
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonne
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Die Tour ist wirklich sehr schön und zu unrecht wenig begangen. Der Fels ist extrem gut und griffig! Einzig die Absicherung ist das eine oder andere Mal etwas weiter, in der schweren Stellen aber sehr gut!
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wand an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei bis man unterhalb eines Jagdhauses eine breite Forststraße betritt. Dieser bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter mit Wegweiser nach Mixnitz. Nun auf dem Grat den linken Weg ein Stück aufsteigen und links auf gut ausgetretenem Weg durch einen Wildzaun (Durchschlupf) und neben diesem unter die Wand. Es kommt ein Holzgeländer, dann ein markanter Absatz. Dem Kellersteig noch etwas folgen. Kurz nachdem von oben eine markante Schlucht herabzieht führt der Weg wieder ganz zur Wand. Hier schwache Aufschrift "L". In einer Schleife 20m hinauf zur Platte mit BH.
ROUTE: In der ersten Länge quert man fast 30m waagrecht nach rechts. Nach der Schlucht beginnen links und rechts zwei Routen (Zapp Zerapp und Nadelstreif). Das Land des Lächelns ist die mittlere, sie führt über ein schöne Platte links einer verwachsenen Rampe.
ABSTIEG: Vom Ausstieg dem Weg rechts in den Wald folgen und in den Buchebensattel. Von hier auf der Forststraße hinuter zum P. (45min)
SCHWIERIGKEIT: 7-, 6 obl.
STIL: AF
ABSICHERUNG: +++/++++, In der 7- Stelle sehr eng gesichert, im 6er-Gelände das eine oder andere Runout
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonne
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare