Piazzogna März 2023, 2|5: Monte Borgna


Publiziert von Felix , 16. März 2023 um 17:17. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Italien » Lombardei
Tour Datum: 6 März 2023
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 640 m
Abstieg: 640 m
Strecke:Bassano - P. 661 - Bildstock auf P. 816 - Monti di Bassano - Monte Borgna - Monti di Bassano, Albergo Diana - Monti di Bassano > Bassano
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW via S. Nazzaro - Gerra (Gambarogno) - Dirinella - Pino sulla Sponda del Lago Maggiore und Tronzano Lago Maggiore nach Bassano
Zufahrt zum Ankunftspunkt:PW via Tronzano Lago Maggiore - Madonna del Sasso - Dirnella - Gerra (Gambarogno) und S. Nazzaro nach Piazzogna
Unterkunftmöglichkeiten:Home Casa Stefi in Piazzogna
Kartennummer:1332 - Brissago

Noch teils bedeckt - mit ersten Blautönen dazwischen - präsentiert sich die Wetterlage anlässlich unseres ersten Abstechers ins nahe Italien. Derart starten wir im Dörfchen Bassano durch eine enge Gasse direkt in den lichten Wald hinein - der Übergang ist von zahlreichen Ruinen und Unmengen von Abfall geprägt … Hingegen setzt sofort ein „an sich“ beachtlicher Steinplattenweg ein - wenn nicht nur Platten und alle weiteren Steine von Nässe überzogen wären …

Nein, grad so einen „Eiertanz“ wie gestern wird es nicht, doch an Standfestigkeit sowie guter Wahl des Aufsetzens der Schuhe sind erhöhte Ansprüche gesetzt; und: der glitschige Weg - welcher attraktiv im Wald hochführt - scheint lange nicht zu enden. Wie wir endlich den Bildstock auf P. 816 erreichen und der BWW sich erst nach E, wenig später nach S wendet, konstatieren wir die abtrocknende Steinunterlage. Deutlich angenehmer ist nun das Fortschreiten - so dass wir stets zuversichtlicher weiterwandern, bald aus dem Wald hinaustreten und die liebliche kleine Hochebene der Monti di Bassano erreichen.

 

Bei einer der ersten Hütten lassen wir uns an der Sonne nieder für eine kleine Stärkung; wenig später, nach ein paar Metern auf der (Alp)-Hüttensiedlung nehmen wir den signalisierten Abzweig in den Wald hinein zum Gipfel. Moderat steigen wir hier nun erst an zu einer Lichtung, Nach dieser setzt sich der Weg - hier vorwiegend im Birken-, später im Buchenwald - meist nur moderat ansteigend fort; gleich zu Beginn bleiben wir vor einem mit Wegzeichen übersäten Stamm kurz stehen: faszinieren tut uns insbesondere das beinahe vollumfänglich vom Baum „verschluckte“ Wegschild. Eine längere Traverse mit viel Laub - ;-) - leitet schliesslich über zu einer Steilpassage kurz unterhalb des Gipfels. Die anschliessende Gipfelkuppe erweist sich als relativ flach; durch letzte Buchen hindurch erreichen wir den Monte Borgna - mit leider diffusen Ausblicken nach S und W; der Lago Maggiore zeigt sich immerhin … Nicht auf der feinen Gipfelterrasse mit Feuerstelle verbringen wir unsere Mittagsrast, sondern suchen uns hinter einem Felsen einen windstilleren Ort - in dessen Nähe können wir immerhin einen doch respektablen Tiefblick zum Lago Delio gewinnen.

Nach jener - und einem Gipfelrundgang (wir erkennen dabei keine Abstiegsmöglichkeit nach SE und später nach NW nach La Crocette - zu steile, teils felsdurchsetzte, Flanken weist hier der Berg auf) - brechen wir zum Rückmarsch auf.

 

Auf demselben gut markiertem Weg kehren wir zurück zum Wegverzweig auf den Monti di Bassano; hier wählen wir jedoch den Abstecher zum (noch geschlossenen) Albergo Diana, Monti di Bassano; hier eröffnet sich ein kurzer Seitausblick zum Lago Maggiore mit dem Maggia-Delta.

Nach jenem schreiten wir zurück zu den Häusern der nordseitigen Monti Bassano, hier beginnen wir den nun durchwegs unproblematisch zu begehenden Abstieg.

 

So führt der BWW zurück zum Bildstock auf P. 816; auch der verbleibende Rückmarsch ist bis auf einige wenige Platten in Dorfnähe völlig abgetrocknet, so dass wir doch sehr zufrieden wieder in Bassano einmarschieren können.

 

1 1/5 h  (exkl. 5 min Pause) bis erste Häuser Monti di Bassano

⅝ h bis Monte Borgna

⅛ h Gipfelrundgang

1 ½ h


Tourengänger: Ursula, Felix


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»