Cerro Madsen - El Chalten
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einfache Grattour mit leichter Kletterei (II, Gipfeltürmchen III) und toller Aussicht auf das Fitz Roy Massiv
Die vielleicht einfachste Gipfeltour von El Chalten. Wir sind die Tour auf zwei Tage gegangen (reine Gehzeit ca. 10,5h) und haben an der Laguna de los Tres biwakiert. Ein offizielles Campamento mit Plumpsklo gibt es ca. eine Stunde vorher (Campamento Poincenot), dies wird hauptsächlich von den zahlreichen Trekkingtouristen genutzt.
Da wir uns außerhalb der markierten Wege bewegt haben, haben wir die Tour außerdem bei den Nationalparkbehörden angemeldet. Dies ist obligatorisch und einfach online möglich: https://forms.gle/7cxA4vQ6qgrcQPDT7
Als Ausrüstung hatten wir Steigeisen, Pickel, Helm, Seil und ein paar Schlingen/Karabiner zum Absichern des Grates dabei. Auf Grund der trockenen Bedingungen konnten Steigeisen und Pickel im Rucksack bleiben. Den Grat sind wir am laufenden Seil gegangen, die einzige Schlinge wurde am Gipfeltürmchen gelegt. Es gibt keine fixen Sicherungspunkte, aber genug Zacken. Wer sehr sicher im Fels unterwegs ist kann die Tour bestimmt seilfrei gehen, auch wenn der Fels teils etwas brüchig ist.
Zustieg (ca. 3,5h)
Über die Hauptstraße von El Chalten in Richtung Ortsausgang laufen. Dort startet auf einem großen Parkplatz der “Sendero al Fitz Roy”. Dieser ist der Hauptwanderweg in der Gegend und wird entsprechend mit vielen Tageswanderern und Mehrtagestrekkern geteilt. Nach ca. 8km kommt man beim Campamento Poincenot an. Nach zwei weiteren Kilometern erreicht man die Laguna de los Tres, wobei hier der Hauptanstieg von ca. 500hm zu bewältigen ist und oft Stau herrscht.
Aufstieg (ca. 2h, siehe Foto)
Von der Laguna de los Tres aus über den Geröllhang weglos zur Schulter aufsteigen, ab und an gibt es vereinzelte Steinmännchen. Auf der Schulter den Wegspuren und Steinmännchen in Richtung Grat folgen. Die ersten Zacken eher rechtshaltend umgehen, bis man auf dem ausgeprägten Grat steht und diesem folgen. Die nächsten großen Felszacken linkshaltend umgehen bis man am Gipfelanstieg ist. Diesen gradlinig hoch. Am Gipfel gibt es dann noch ein kleines, ca. 2m hohes, Türmchen, welches fürs Gipfelfoto erklettert werden kann.
Abstieg (ca. 5h)
Wie Aufstieg/Zustieg
Die vielleicht einfachste Gipfeltour von El Chalten. Wir sind die Tour auf zwei Tage gegangen (reine Gehzeit ca. 10,5h) und haben an der Laguna de los Tres biwakiert. Ein offizielles Campamento mit Plumpsklo gibt es ca. eine Stunde vorher (Campamento Poincenot), dies wird hauptsächlich von den zahlreichen Trekkingtouristen genutzt.
Da wir uns außerhalb der markierten Wege bewegt haben, haben wir die Tour außerdem bei den Nationalparkbehörden angemeldet. Dies ist obligatorisch und einfach online möglich: https://forms.gle/7cxA4vQ6qgrcQPDT7
Als Ausrüstung hatten wir Steigeisen, Pickel, Helm, Seil und ein paar Schlingen/Karabiner zum Absichern des Grates dabei. Auf Grund der trockenen Bedingungen konnten Steigeisen und Pickel im Rucksack bleiben. Den Grat sind wir am laufenden Seil gegangen, die einzige Schlinge wurde am Gipfeltürmchen gelegt. Es gibt keine fixen Sicherungspunkte, aber genug Zacken. Wer sehr sicher im Fels unterwegs ist kann die Tour bestimmt seilfrei gehen, auch wenn der Fels teils etwas brüchig ist.
Zustieg (ca. 3,5h)
Über die Hauptstraße von El Chalten in Richtung Ortsausgang laufen. Dort startet auf einem großen Parkplatz der “Sendero al Fitz Roy”. Dieser ist der Hauptwanderweg in der Gegend und wird entsprechend mit vielen Tageswanderern und Mehrtagestrekkern geteilt. Nach ca. 8km kommt man beim Campamento Poincenot an. Nach zwei weiteren Kilometern erreicht man die Laguna de los Tres, wobei hier der Hauptanstieg von ca. 500hm zu bewältigen ist und oft Stau herrscht.
Aufstieg (ca. 2h, siehe Foto)
Von der Laguna de los Tres aus über den Geröllhang weglos zur Schulter aufsteigen, ab und an gibt es vereinzelte Steinmännchen. Auf der Schulter den Wegspuren und Steinmännchen in Richtung Grat folgen. Die ersten Zacken eher rechtshaltend umgehen, bis man auf dem ausgeprägten Grat steht und diesem folgen. Die nächsten großen Felszacken linkshaltend umgehen bis man am Gipfelanstieg ist. Diesen gradlinig hoch. Am Gipfel gibt es dann noch ein kleines, ca. 2m hohes, Türmchen, welches fürs Gipfelfoto erklettert werden kann.
Abstieg (ca. 5h)
Wie Aufstieg/Zustieg
Tourengänger:
Freanny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)