Doldenhorn - Galletgrat


Published by Aendu , 22 October 2009, 18h11.

Region: World » Switzerland » Bern » Frutigland
Date of the hike:20 June 2005
Mountaineering grading: AD+
Climbing grading: III (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE 
Height gain: 1100 m 3608 ft.
Height loss: 2400 m 7872 ft.
Route:Fründenhütte - Galletgrat - Doldenhorn - Doldenhornhütte - Kandersteg
Accommodation:Fründenhütte SAC, Doldenhornhütte SAC
Maps:1:25000 Mürren 1248

Doldenhorn 3638m (Galletgrat)

Im Hochtourenführer Berner Alpen (Vom Sanetschpass zur Grimsel) steht:

Bei guten Bedingungen (in der Regel zu Beginn der Sommersaison) ist der Galletgrat eine der schönsten kombinierten Grattouren im Berner Oberland.

Route: Fründenhütte - Galletgrat - Doldenhorn - Normalroute (Nordwestflanke) - Doldenhornhütte - Kandersteg

Details: Nach der Fründenhütte quert man (südlich ausholend) den Gletscher zum Einstieg in die Felsen des Nordsporns. Der Übergang Gletscher - Fels kann recht heikel sein...Randkluft. Nachher folgt man mehr oder weniger (manchmal etwas westlich ausholend) dem Nordsporn bis unter den grossen Felsaufschwung (P. 3382m). Hier beginnt die versicherte Route (Fixseile, Ketten...) hinauf auf den Ostgrat. Zum Teil mühsam, aber immer noch besser als durch das brüchige Couloir westlich davon (Alte Route, Steinschlag). Danach alles über den Firngrat (zum Teil leider Fels) auf den Gipfel. Gipfelaufschwung felsig, damals hatte es ein Fixseil. Heute gem. Auskünften sogar eine Strickleiter (untere Teil ist überhängend, mühsam!).

Schwierigkeit: ZS +, Im Fels III, viele Fixseile und Ketten zum Teil recht mühsam, anstrengend. Im Eis/Firn manchmal schon ca. 45 Grad. Abstieg auch recht steil, Spalten beachten. Die Verhältnisse sind hier ausschlaggebend.

Ausrüstung: Die Route ist an den heikelsten Stellen ausgerüstet (Fixseile, Ketten). Je nach Ausaperung kommen aber hässliche Felsen zum Vorschein (keine Haken). Damals (2005) gab es eine 2m hohe Felsstufe auf dem eigentlichen Firngrat, die sehr heikel war...keine Haken! Dieser Felsaufschwung ist gem. Auskünften heute ausgerüstet. Helm, Steigeisen, Pickel (je nach Verhältnissen besser 1 Eisgerät), Eisschrauben und 3-4 Expressschlingen für die Kettenpassagen.

Aussicht: Traumhafte Aussicht auf die Walliser Alpen! Und natürlich hinunter zum Oeschinensee.

Literatur: Berner Alpen 2 Clubführer oder Hochtouren Berner Alpen (Vom Sanetschpass zur Grimsel)



Hike partners: Aendu


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

AD III
11 Aug 12
Doldenhorn via Galletgrat · joerg
AD III
27 Jun 10
Doldenhorn par le Galletgrat · petitNic
T2 D-
26 May 12
Doldenhorn · Mauronster
T4 AD III
AD III
10 Jul 21
Doldenhorn via Galletgrat · apstuber
T4 AD+ III
AD+ III
T3+ PD
6 Sep 09
Doldenhorn 3638 m.ü.M. · EmirMix

Post a comment»