Stöckalp / Europaleiter / Melchsee Frutt
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geplante Tour:
Von der Stöckalp aus via Bachegg, Seefeldsee, Europaleiter und Abgschütz zur Melchsee Frutt.
Routenbeschrieb:
Der Tag beginnt mit Nebel im Mittelland. Also nichts wie raus in die Natur und an die Sonne über dem Nebel.
Als Startpunkt habe ich die Stöckalp ausgewählt und das eigentliche Ziel war die Europaleiter oberhalb der Älggialp.
Der Aufstieg gestaltete sich wie folgt: Von der Talstation der Melchsee-Frutt-Godelbahn aus folgte ich zuerst der Fahrstrasse aufwärts bis zur ersten Kurve. Dort beginnt der Bergweg in Richtung Stöckrain und zum Punkt 1209. Hier teilt sich der Bergweg und ich wählt den Aufstieg via Stepfen zur Alp Innenbach. Kurz darauf ist auch die Anhöhe bei der Bachegg erreicht.
Nun folgt ein kurzer Abstieg gefolgt mit dem Gegenanstieg hinauf zum Seefeldsee. Über den Geländerücken Unter Stelli / Ober Stelli kann so auf einer Höhe von 2050m das Geröllfeld unterhalb der Europaleiter erreicht werden.
Für den Aufstieg über die Leiter empfiehlt sich eine Sicherung mittels Klettersteigset.
Für mich folgt nun der Weiterweg zur Schutzhütte beim Abgschütz, wo ich an der warmen Sonne die Aussicht geniessen konnte. Später stieg ich in Richtung Melchsee-Frutt ab und mit der Gondelbahn erreichte ich wieder den Ausgangspunkt bei der Stöckalp.
Spezielles:
Für den Aufstieg über die Europaleiter empfiehlt sich die Benützung eines Klettersteigsets. die Leiter ist dafür vorbereitet.
Zusammenfassung der Tour:
Schöne Tour auf einem interessanten Weg durch den Stockwald bis nach Stepfen. Der weiter Aufstieg den Innebach entlang war heute sehr nass, aber doch gut zu begehen.
Der Durchstieg der Europaleiter war sehr erlebnisreich und die Aussicht vom Abgschütz aus zu den bereits verschneiten Alpen wunderbar.

Kommentare