Alp Grüm → Poschiavo
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour: Von der Alp Grüm via Lagh da Palü und Cavaglia hinab nach Poschiavo
Route: Alp Grüm - P. 2128m - Boca d'Pozz - Lagh da Palü - Kraftwerk - Stn. Cavaglia RhB - Gletschergarten Cavaglia - Foppi da Cadera - P. 1444m - Runch - Planasc - P. 1189m - Poschiavo
Wegbeschreibung: Von der bekannten Alp Grüm kurz ansteigend, dann gerade zu P. 2128m beim Bahnübergang. Zuerst wenig absteigend, dann etwas steiler in Kehren hinab zur Ebene des Lagh da Palü und der gleichnamigen Alpwirtschaft. Durch Esel- und Pferdeweiden zum oberen Eingang der Schlucht des Aqua da Palü und diese mässig steil hinab zur zweiten Ebene, die von Cavaglia. Am Kraftwerk und der Stn. Cavaglia vorbei zum Gletschergarten am Ende der Schwemmebene. Hier zunächst dem markierten Weg nach Cadera/Poschiavo folgend, aber bei der ersten Gelegenheit links abbiegend und den auf der Karte durchgehend gezeichneten Wanderweg nahe der Cavagliasch-Schlucht nehmend wild aber wenig steil hinab zur oberen nördlichen Kehre der Berninabahn. Wir gehen an P. 1444m und nördlich der Stn. Cadera vorbei, dabei die RhB-Gleise mehrfach überquerend, weiter hinab, bis wir schliesslich bei P. 1189m langsam den Talboden erreichen. Von hier auf Teer- und Kiesstrassen bis zum Dorfeingang von Poschiavo.
Zeitbedarf: ca. 4h
Schwierigkeit: T2
Anforderungen: keine, die eine normale Bergwanderung übersteigen
Bemerkungen: Der Höhenweg von der Alp Grüm zum Lagh dal Caralin ist momentan wegen Steinschlag gesperrt, was im Swisstopo-App nicht erkennbar war, da dieser Weg weder ausgeschildert noch markiert zu sein scheint. Der von uns gewählte Wanderweg vom Gletschergarten Cavaglia bis zum P. 1189m ist ebenfalls nicht markiert oder ausgeschildert, aber auf der Karte durchgängig eingezeichnet und problemlos zu finden. An einer Stelle ist ein dickes Kletterseil gespannt. Der Weg ist im obersten Stück nahe an der Schlucht, also besser nicht zu weit davon abkommen.
Route: Alp Grüm - P. 2128m - Boca d'Pozz - Lagh da Palü - Kraftwerk - Stn. Cavaglia RhB - Gletschergarten Cavaglia - Foppi da Cadera - P. 1444m - Runch - Planasc - P. 1189m - Poschiavo
Wegbeschreibung: Von der bekannten Alp Grüm kurz ansteigend, dann gerade zu P. 2128m beim Bahnübergang. Zuerst wenig absteigend, dann etwas steiler in Kehren hinab zur Ebene des Lagh da Palü und der gleichnamigen Alpwirtschaft. Durch Esel- und Pferdeweiden zum oberen Eingang der Schlucht des Aqua da Palü und diese mässig steil hinab zur zweiten Ebene, die von Cavaglia. Am Kraftwerk und der Stn. Cavaglia vorbei zum Gletschergarten am Ende der Schwemmebene. Hier zunächst dem markierten Weg nach Cadera/Poschiavo folgend, aber bei der ersten Gelegenheit links abbiegend und den auf der Karte durchgehend gezeichneten Wanderweg nahe der Cavagliasch-Schlucht nehmend wild aber wenig steil hinab zur oberen nördlichen Kehre der Berninabahn. Wir gehen an P. 1444m und nördlich der Stn. Cadera vorbei, dabei die RhB-Gleise mehrfach überquerend, weiter hinab, bis wir schliesslich bei P. 1189m langsam den Talboden erreichen. Von hier auf Teer- und Kiesstrassen bis zum Dorfeingang von Poschiavo.
Zeitbedarf: ca. 4h
Schwierigkeit: T2
Anforderungen: keine, die eine normale Bergwanderung übersteigen
Bemerkungen: Der Höhenweg von der Alp Grüm zum Lagh dal Caralin ist momentan wegen Steinschlag gesperrt, was im Swisstopo-App nicht erkennbar war, da dieser Weg weder ausgeschildert noch markiert zu sein scheint. Der von uns gewählte Wanderweg vom Gletschergarten Cavaglia bis zum P. 1189m ist ebenfalls nicht markiert oder ausgeschildert, aber auf der Karte durchgängig eingezeichnet und problemlos zu finden. An einer Stelle ist ein dickes Kletterseil gespannt. Der Weg ist im obersten Stück nahe an der Schlucht, also besser nicht zu weit davon abkommen.
Tourengänger:
raphiontherocks

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare