Kirchel (1473m), Vorderer Kirchstein (1670m) und Latschenkopf (1712m) aus dem Langental


Publiziert von Tef , 26. August 2022 um 13:38.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:18 Mai 2022
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Lenggries nach Arzbach, dort in's Arzbachtal
Kartennummer:opentopo

Irgendwie habe ich das neue Fahrverbot am Taleingang übersehen und bin weiter gefahren. Als ich dann geschnallt hatte, dass kein Parkplatz mehr kommt, war es eh schon Wurscht und ich habe meinen Fahruntersatz am Rand geparkt. So habe ich mir wenigstens einen Teil des langweiligen Auftakt auf Forststraßen im Wald gespart.
Schöner wird es nämlich erst ab dort, wo es bei einer Verzweigung mach links ins Längeltal geht, denn die Wiesen erlauben freie Blicke und stehen voll im Saft. Es geht an der Kirchsteinhütte vorbei bis zur Hinteren Längentalalm.
Dahinter zweigt nach links beim Zaun ein alter Traktorweg ab, der zum Waldrand führt. Ab hier gibt es dann einen Steig, der zunächst rechts von einem Graben nach oben führt, später diesen nach links durchquert. Schön ist es hier, immer wieder gibt es nette Ausblicke.
Dann erreicht man auch schon einen Wiesensattel. Ein kurzer Abstecher nach links führt zum kleinen Kirchel, ein schönes Gipfelchen.
Wer nun noch nicht genug hat, dem sei folgende Erweiterung ans Herz gelegt: ich wandere zurück in den Wiesensattel und folge der deutlichen Spur nach Süden bergan. Bald erreiche ich die schön gelegene Tennenalm.
Dahinter nach rechts auf einen alten Wanderpfad. Er ist aufgelassen und führt zur Probstalm. Ich folge ihm eine Weile, er ist noch recht gut in Schuß. Dann verlasse ich ihn jedoch und steige weglos links den Hang hinauf, in etwa auf Höhe des Sattels zwischen Stangeneck und Vorderen Kirchstein. Ist zwar steil, aber ich komme gut hoch zwischen Erlengestrüpp und Schrofenwiesen (T3 Bereich).
Oben treffe ich dann auf den Wanderweg, der vom Brauneck herüber führt und wende mich nach rechts, um den Vorderen Kirchstein zu besteigen. Sehr schön ist von hier der Rundumblick.
Weiter geht es nun nach Westen hinüber zum Lautschenkopf, dem höchsten Punkt meiner Tour. Nun geht es in schöner Felslandschaft hinab zur Probstalm und weiter im schönen Tal des Arzbaches wieder hinab zur Längentalalm.
Fazit: eine Toptour der Bayrischen Voralpen!

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»