Großer Falkenstein mit Anstieg über die Steinbachfälle, Abstieg über den Adamsteig
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es gibt immer wieder Bekannte, die noch nie auf dem Großen Falkenstein waren.
Deshalb habe ich heute wieder eine meiner beliebtesten Anstiege mit viel Abwechs-
lung gewählt.
Wir starten vom Zwieslerwaldhaus über den Urwald hinauf zur 1000 jährigen Eibe
und weiter zu den Steinbachfällen. Der Aufstieg ist identisch mit Tour
Falkenstein
von 2021, nur im Abstieg haben wir nicht den Ruckowitzschachten sondern den
Adamsteig neben dem Kleinen Falkenstein gewählt. Unten sind wir dann noch ein
Stück über den Schillerweg gegangen. In Zwieslerwaldhaus haben wir die Waldhaus-
straße überquert und den ausgewiesenen Rundweg zum Parkplatz genutzt.
Wichtig:
Wer sich bei der Wegfindung nicht sicher ist, sollte rechtzeitig umdrehen. Der Abschnitt
nach den Steinbachfällen ist viel schwieriger als man meint, besonders wenn keine
Ortskenntnis vorhanden ist. Der Steig zu den Steinbachfällen kann nur vom 15.07. bis
zum 15.11. im Jahr benutzt werden (Nationalparkauflage).
Deshalb habe ich heute wieder eine meiner beliebtesten Anstiege mit viel Abwechs-
lung gewählt.
Wir starten vom Zwieslerwaldhaus über den Urwald hinauf zur 1000 jährigen Eibe
und weiter zu den Steinbachfällen. Der Aufstieg ist identisch mit Tour

von 2021, nur im Abstieg haben wir nicht den Ruckowitzschachten sondern den
Adamsteig neben dem Kleinen Falkenstein gewählt. Unten sind wir dann noch ein
Stück über den Schillerweg gegangen. In Zwieslerwaldhaus haben wir die Waldhaus-
straße überquert und den ausgewiesenen Rundweg zum Parkplatz genutzt.
Wichtig:
Wer sich bei der Wegfindung nicht sicher ist, sollte rechtzeitig umdrehen. Der Abschnitt
nach den Steinbachfällen ist viel schwieriger als man meint, besonders wenn keine
Ortskenntnis vorhanden ist. Der Steig zu den Steinbachfällen kann nur vom 15.07. bis
zum 15.11. im Jahr benutzt werden (Nationalparkauflage).
Tourengänger:
jagawirtha

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare