Kleine Wanderung um den Haidersee
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Haidersee (1450 m) liegt im Vinschger Oberland, dem höchstgelegenen Abschnitts des Etschtals in Südtirol. Er liegt südlich das Reschenpasses und des Reschensees, direkt am Dorf St. Valentin auf der Haide (1470 m). Um den vogelreichen Natursee, der von der Etsch aus dem Reschensees gespeißt wird, führt ein schöner Rundweg, wo vor allem am Westufer viele kleine Rastplätze zum Verweilen einladen.
Trotz Ferienbeginn in Süddeutschland erreichten wir früher als gedacht unsere Urlaubsregion in Südtirol. So entschieden wir uns für eine kurze Wanderung um den Haidersee. Vom Parkplatz in Sankt Valentin (1470 m) gingen wir zunächst zur nahen Etschbrücke. Vor der Brücke bogen wir nach links in den Seerundweg ein und folgten dem breiten Wanderweg bis zur nahen Nordspitze des Haidersees (1450 m). Von hier umrundeten wir im Uhrzeigersinn den naturnahen See. Der gut angelegte Rundweg führt am Ostufer des Sees in südliche Richtung. Mit schönem Blick auf den vergletscherten Ortler wanderten wir nach Süden bis zu den Fischerhäusern (1453 m), wo der Wanderweg nach Südwesten abbiegt. Holzstege und eine Brücke führen durch den als Biotop ausgewiesenen Schilfgürtel zum Abfluss der Etsch an der Südspitze des Haidersees.
Der Wanderweg wendet nach wenigen Metern Aufstieg nach rechts in nördliche Richtung. Wir wanderten anfangs etwas oberhalb des Westufers durch den Wald, danach direkt entlang des bewaldeten Seeufers bis zum neuerrichteten Restaurant Zeress, wo es auf der Terrasse Kaffee und leckeren Kuchen gab. Anschließend ging es auf dem Westuferweg bis zu der schon bekannten Etschbrücke, von wo wir zum Parkplatz in Sankt Valentin zurückkehrten.
Nächster Tag:
Militärhistorischer Wanderweg zum Piz Umbrail (3033 m) und zur Punta di Rims (2946 m)
Trotz Ferienbeginn in Süddeutschland erreichten wir früher als gedacht unsere Urlaubsregion in Südtirol. So entschieden wir uns für eine kurze Wanderung um den Haidersee. Vom Parkplatz in Sankt Valentin (1470 m) gingen wir zunächst zur nahen Etschbrücke. Vor der Brücke bogen wir nach links in den Seerundweg ein und folgten dem breiten Wanderweg bis zur nahen Nordspitze des Haidersees (1450 m). Von hier umrundeten wir im Uhrzeigersinn den naturnahen See. Der gut angelegte Rundweg führt am Ostufer des Sees in südliche Richtung. Mit schönem Blick auf den vergletscherten Ortler wanderten wir nach Süden bis zu den Fischerhäusern (1453 m), wo der Wanderweg nach Südwesten abbiegt. Holzstege und eine Brücke führen durch den als Biotop ausgewiesenen Schilfgürtel zum Abfluss der Etsch an der Südspitze des Haidersees.
Der Wanderweg wendet nach wenigen Metern Aufstieg nach rechts in nördliche Richtung. Wir wanderten anfangs etwas oberhalb des Westufers durch den Wald, danach direkt entlang des bewaldeten Seeufers bis zum neuerrichteten Restaurant Zeress, wo es auf der Terrasse Kaffee und leckeren Kuchen gab. Anschließend ging es auf dem Westuferweg bis zu der schon bekannten Etschbrücke, von wo wir zum Parkplatz in Sankt Valentin zurückkehrten.
Nächster Tag:

Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare