Walensee Südseite Teil 2


Publiziert von stkatenoqu , 10. Juli 2022 um 12:05.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum: 9 Juli 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL 
Zeitbedarf: 3:15
Aufstieg: 120 m
Abstieg: 380 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Filzbach-Rütegg erreicht man von der A3, Anschluss Murg (Nr. 47) über die Nationalstrasse
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Mühlehorn ist SBB- und Omnibusstation
Unterkunftmöglichkeiten:in den umliegenden Orten

Nachdem wir vor einigen Wochen unsere Wanderung entlang der Südseite des Walensees in Filzbach-Rütegg beendet hatten, starteten wir heute von ebendiesen Ort zur Fortsetzung: wir folgten dem südlich der Nationalstrasse verlaufenden Weg nach Obstalden und über Heimgarten, Egg und  Gross Schwändi auf den Südgipfel des Holderbüel, der interpoliert 775 m hoch ist und auch rein optisch höher ist als der in der LK eingetragene Gipfel mit 773m. Unterwegs hat man auch einen guten Blick auf die Rinne des Seerenfalls, der aber im Moment nicht besonders eindrücklich aussieht, auf der anderen Seite des Sees. Über Oberbrunnen tauchten wir in den Sagewald ein, durch den ein recht steiler, aber gegen die Abbrüche gut gesicherter Weg zur Sagebrugg führt, wo eine Tafel auf deren Bedeutung hinweist. Nach einer Pause ging es weiter nach Geissegg und Hoschleipfen und Mühlehorn, von wo wir auf einem schönen Wanderweg die Station Mühlehorn  an Seeufer erreichten. Der Bus brachte uns zurück zum Auto.

Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»