Erste post-COVID-Tour | Wanderung auf die Lütispitz
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach überstandener COVID Erkrankung machten wir uns also vom Toggenburg aus auf in Richtung Lütispitz, um je nach dem wie gut es klappen würde noch die Überschreitung zur Schofwisspitz hintendran zu hängen. Von Anfang an spürten wir die drückende Hitze, und waren froh, am Gräpplensee, dem Ort, an dem die niedrigste Temperatur in der Schweiz gemessen wurde, vorbeizukommen. Eine merkliche Abkühlung konnten wir zwar nicht feststellen, wir wollten ja auch sowieso weiter in Richtung Lütispitz. Am Ende des Fahrweges passierten wir ein kleines Beizli, bevor wir mit den ersten Kühen konfrontiert wurden, welche den Weg schnell räumten und nicht gestreichelt werden wollten. Auf dem Bergwanderweg der auf den Fahrweg folgte, merkte ich äusserst bald, dass mir Corona gut zugesetzt hatte, trotz eines sehr langsamen Tempos war ich ziemlich schnell erschöpft. Wir beschlossen also auf der Lütispitz umzudrehen, ein Eis im Beizli mitzunehmen und einen kurzen Abkühlungssprung in den Gräpplensee zu wagen. So konnten wir auch mit mangelnder Fitness einen netten Bergtag erleben.
Schau dir doch gerne das Video auf YouTube an:
https://www.youtube.com/watch?v=Q1jUq6W5BDo
Schau dir doch gerne das Video auf YouTube an:
https://www.youtube.com/watch?v=Q1jUq6W5BDo
Tourengänger:
alpinrouts

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare