«Piz Mundeis» und 1/3 Piz dal Ras, bittesehr
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geplant war noch einmal der Piz Fless, aber wegen unvorhergesehenen Problemen mit dem Bus nach Röven - dass ich hier nicht erzählen werde - mussten wir schnell unser Programm ändern.
Dann, hat
Anna den Piz d'Arpiglias vorgeschlagen und
Stani den Piz Mundeis. Anna war sofort begeistert für den Piz Mundeis und so fängt unsere lange Wanderung an. Nur mal zu Hause, bei der Verfassung des Berichtes, werde ich, armer Hund, herausfinden dass der «Piz Mundeis» existiert nicht!
Um den Weg nach Alp Mundeis zu beschreiben, werde ich 360 zitieren:
Von Susch folgt man der linken Seite des Inn bis zum P. 1447 und überquert dort auf der Brücke den Inn. Der Kiesstrasse folgend geht man weiter zum Haus bei Crastatscha Sura. Bei der nächsten Verzweigung wählt man den rechten Weg (nicht zur Alp Sarsura Dadoura!) und folgt diesem bis zur Kiesstrasse, welcher man ca. 30m runter verfolgt, bevor man auf der linken Seite Wegspuren zur Alp Mundeis findet. Zu Beginn sind es lediglich Wegspuren etwas später wird es zum ausgebauten Alpweg und man folgt ihm ohne Probleme bis zur Alp Mundeis. Oberhalb der Alp Mundeis findet man eindeutige Wegspuren, welchen man folgt.
Wir verlassen dann die Wegspuren vor dem Bach im Mundeis und erreichen über die Rasen P.2528 und dem Ost-Grat des Piz dal Ras.
Wir haben diesen Grat bis zum P.2760 ohne besondere Schwierigkeit gefolgt. (bis P.2592 T3 und dann T4).
P.2598 mit seinem Steinmann war bei uns «Piz Mundeis» genannt: was für einen wunderbaren T3 Gipfel!
Am P.2760 haben wir unseres Picknick geniessen und entscheiden wegen dem Zeitmangel unsere Wanderung zu unterbrochen.
Retour bei dem gleichen Weg
Your 4paws hikr
Zina
Dann, hat


Um den Weg nach Alp Mundeis zu beschreiben, werde ich 360 zitieren:
Von Susch folgt man der linken Seite des Inn bis zum P. 1447 und überquert dort auf der Brücke den Inn. Der Kiesstrasse folgend geht man weiter zum Haus bei Crastatscha Sura. Bei der nächsten Verzweigung wählt man den rechten Weg (nicht zur Alp Sarsura Dadoura!) und folgt diesem bis zur Kiesstrasse, welcher man ca. 30m runter verfolgt, bevor man auf der linken Seite Wegspuren zur Alp Mundeis findet. Zu Beginn sind es lediglich Wegspuren etwas später wird es zum ausgebauten Alpweg und man folgt ihm ohne Probleme bis zur Alp Mundeis. Oberhalb der Alp Mundeis findet man eindeutige Wegspuren, welchen man folgt.
Wir verlassen dann die Wegspuren vor dem Bach im Mundeis und erreichen über die Rasen P.2528 und dem Ost-Grat des Piz dal Ras.
Wir haben diesen Grat bis zum P.2760 ohne besondere Schwierigkeit gefolgt. (bis P.2592 T3 und dann T4).
P.2598 mit seinem Steinmann war bei uns «Piz Mundeis» genannt: was für einen wunderbaren T3 Gipfel!
Am P.2760 haben wir unseres Picknick geniessen und entscheiden wegen dem Zeitmangel unsere Wanderung zu unterbrochen.
Retour bei dem gleichen Weg
Your 4paws hikr
Zina
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare