Stripsenkopf - Feldberg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei schönem Föhnwetter fuhr ich am 19.10.2012 ins Kaisergebiet für eine kleine Bergwanderung von der
Griesner Alm (1024 m) aus. Im Schatten der kalten Felswände des Wilden Kaisers stieg ich auf recht breitem Weg hinauf zum Stripsenjochhaus (1580 m). Dann weiter zum Stripsenkopf (1809 m). Von dem kleinen Pavillon schöner Blick in die wilde Felslandschaft des Wilden aber auch des Zahmen Kaisers. Kleiner Abstieg zu einer Senke (1624 m) und dann wieder aufwärts zum Gipfel des Feldbergs (1813 m) - ein wunderbarer Aussichtspunkt. Dann Abstiegauf der Südseite des Feldbergs über einen neuen Steig, den man erst kürzlich aus den Latschen geschnitten hatte. Wegen meiner Arthrose im rechten Sprunggelenk hatte ich in diesem steilen Steig ziemliche Schmerzen.So brauchte ich doch recht lange, bis ich die Hintere Ranggenalm erreicht hatte. Auf einem breiten Wirtschaftsweg, der für mich besser zu gehen war, gelangte ich dann recht schnell zu der leider geschlosssenen Griesner Alm.
Griesner Alm (1024 m) aus. Im Schatten der kalten Felswände des Wilden Kaisers stieg ich auf recht breitem Weg hinauf zum Stripsenjochhaus (1580 m). Dann weiter zum Stripsenkopf (1809 m). Von dem kleinen Pavillon schöner Blick in die wilde Felslandschaft des Wilden aber auch des Zahmen Kaisers. Kleiner Abstieg zu einer Senke (1624 m) und dann wieder aufwärts zum Gipfel des Feldbergs (1813 m) - ein wunderbarer Aussichtspunkt. Dann Abstiegauf der Südseite des Feldbergs über einen neuen Steig, den man erst kürzlich aus den Latschen geschnitten hatte. Wegen meiner Arthrose im rechten Sprunggelenk hatte ich in diesem steilen Steig ziemliche Schmerzen.So brauchte ich doch recht lange, bis ich die Hintere Ranggenalm erreicht hatte. Auf einem breiten Wirtschaftsweg, der für mich besser zu gehen war, gelangte ich dann recht schnell zu der leider geschlosssenen Griesner Alm.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare