Wäspen & Mittler Griessstock


Publiziert von ᴅinu , 17. Januar 2022 um 20:40.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum:15 Januar 2022
Ski Schwierigkeit: ZS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 1450 m
Abstieg: 1957 m
Strecke:18,2 km

Mir bleiben nur noch eine Handvoll Skitouren im Rother Führer Zentralschweiz. Für die Tour zum Wäspen braucht es unbedingt gute Lawinenverhältnisse. Zur frühen Stunde fahre ich mit der Seilbahn hinauf nach Wannelen, wo die Morgendämmerung beginnt. Als beinahe erster Skitourengeher starte ich der guten Skispur entlang hinauf zum Hoch Chopf, wo sich die erste Schlüsselstelle befindet. Hat man gute Lawinenverhältnisse sowie eine super Spur wie heute ist die Querung vom Steilhang ein einfaches unterfangen. Von der Querung zielt man direkt in den nächsten Steilhang, welcher hinauf zum Hoch Chopf führt. Oben beim Hoch Chopf angekommen gelangt man über den breiten Verbindungsgrat hinüber zu einer Rampe, welche in einer idealen Steigung hinauf zum breiten Grat führt, welcher bis zum Gipfelplateau vom Wäspen reicht. 

Auf dem Wäspen angekommen erspähte ich zuerst die Zickzackspur zum Chli Ruchen. Da ich weder Steigeisen noch Pickel mitführte lies ich mein Gipfelziel beim Griessstock stehen. Für beide Gipfelziele quert man in den steilen Hang unter der Felswand der Griessstöcke hindurch bis zur Felsnase bei Griesseggen. Dieses Stück kann abgefahren werden. Nach dem erneuten montieren der Felle konnte ich bis zum Abzweiger Chli Ruchen / Griessstöck eine gute Spur nutzen, danach galt es selber eine Spur in den bis zu 40 cm tiefen Schnee zu "bauen". Hinter der ersten Felsbarriere versteckt sich der Aufstieg. Besser als von der Weite erahnt stampfte ich im tiefen Schnee hinauf, in die Lücke direkt neben dem Hinter Griessstock

Aufgrund der Anstrengung war ich froh oben ein vom Wind präpariertes Gelände vorzufinden. Der Weg vom Hinter Griessstock zum Gipfel vom Mittler Griessstock ist kurz. Die Mittagspause verbrachte ich auf dem aperen Gipfel des Mittler Griessstock, quasi am Fusse vom Schärhorn. Die Abfahrt in bestem Pulverschnee war dermassen toll, dass ich unterhalb der Griesseggen entschied, wieder zum Sattel beim Wäspen aufzusteigen, denn von dort gelangt man über die Oberalp wunderbar ins Tal hinunter. Zwei supertolle Skihänge versüssen die Abfahrt. Die Fahrt ab Egghütte führt dem Sommerwanderweg entlang. Zwischen Egghütte und Chäsgädmeren trug ich für ca. 200 Meter kurz die Skier, da es zu viele Steine auf dem Weg hatte. Ansonsten war auch der untere Teil der Abfahrt ein Gaudi.

Tourengänger: ᴅinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

S
18 Apr 10
Hoch Chopf - Wäspen · paoloski
ZS+
T6 II
26 Jul 16
Wäspen und Griessstöcke · Bergamotte
S
19 Apr 09
Wäspen - Griessstock · MaeNi
T2
12 Aug 22
Klausenpass-Wannelen · Primi59
ZS-
10 Jan 18
Wäspen · bernat

Kommentar hinzufügen»