kurze Runde über Schaber und Oberwald - mit feurigem Schlussbukett
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine etwas trübe Runde in den hintersten Chrächen und Högern - nicht des Emmentals, sondern des hinteren Oberaargaus - laufen wir heute ab dem Kappelhüsli ab.
Am Mannshusbach entlang wandern wir via Stäffelershus grabeneinwärts; an Micheli und Hof Roggegrat vorbei erreichen wir den steilen Aufstieg im Wald zur Krete, gleichbedeutend mit der Gemeindegrenze Wyssachen-Sumiswald und derjenigen der Verwaltungsbezirke Oberaargau-Emmental.
Auf ihr angelangt, schreiten wir am Hof Freudigenegg vorbei auf dem Fahrweg unter dem Bärhegechnübeli im Wald dem Aufschwung zur von zuhause aus gut ersichtlichen (defekten) Windturbine zu.
Den Schaber erreicht, steigen wir wenige Meter ab, und marschieren am gleichnamigen Gebäude vorbei zu P. 928 - auf dieser Strecke gewinnen wir die Ausblicke in unser hügeliges Oberaargau wie auch zu einigen der Berner Oberländer.
Erst im Wald flach, dann an dessen Rand sanft hinunter schreitend, gewinnen wir den Hirschen auf Oberwald; nach einer Einkehr ziehen wir weiter - meist nur moderat abwärts haltend.
Wir halten nun auf P. 813 zu, hier setzt der steilere Abstieg auf Reckeberg zum Stäffelershus ein; wieder dem Mannshusbach entlang finden wir zurück zum Kappelhüsli.
Kommentare