Ein Sonnenuntergang auf dem Chüemettler
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ist Genusswandern oder eher ein Genussspaziergang angesagt. Da wir beide, Susanne und ich Gesundheitlich etwas angeschlagen sind, haben wir uns entschlossen, einen Sonnenuntergang auf dem Chüemettler anzuschauen. Als Abschluss dieser schönen Tour und als Krönung soll es dann auf der momentan geschlossenen Alpwirtschaft Ober Bogmen, mit einem selbst mitgebrachtem Fondue kulinarisch abgerundet werden.
Als wir vom Parkplatz Unter Bogmen Richtung Chüemettler starteten war es kurz nach 14 Uhr.
Wir folgten alles dem gut weiss-rot markierten Wanderweg, der steil hoch zur Alp Stock (Stögg) hochführt. Danach folgte ein abwechslungsreicher Aufstieg Richtung Federihütte, der ebenfalls zum Teil recht steil ist.
Der Schlussanstieg zum Chüemettler war dann nicht mehr weit und so standen wir gegen 16:30 auf dem Gipfel.
Wir konnten einen herrlichen und stimmungsvollen Sonnenuntergang auf "unserem" Gipfel geniessen, den wir für uns allein hatten.
Den Abstieg via Kletterweg wollten wir möglichst schnell hinter uns bringen.
Denn der obere schwierige Teil mit den Hunden wollten wir noch während der Dämmerung hinter uns bringen, wir mussten dann aber bald die Stirnlampen zu Hilfe nehmen. Da es recht feucht und schmierig war und teilweise lag auch noch Schnee, so kamen wir nicht so schnell vorwärts, wie wir uns erhofft hatten.
Doch die Hunde haben diesen Abschnitt mit unserer Hilfe super gemeistert.
Die Zeitangabe Chüemettler nach Ober Bogmen ist mit 30 min angegeben, da muss man aber schon recht sportlich unterwegs sein. Wir brauchten für diese Strecke und bei diesen Bedingungen eine gute Stunde.
Auf der bis Ende November geschlossen Alpwirtschaft Ober Bogmen, genossen wir dann wie oben erwähnt das mitgebrachte Fondue.
Der Abstieg auf dem Wanderweg runter zum Auto, hatten wir im 20 min hinter uns gebracht.
Fazit:
Kurze, aber schöne Tour dazu ein schöner Berg, um einen Sonnenuntergang zu erleben. Ein highlight ist, wer es denn mag, natürlich der Kletterweg
Als wir vom Parkplatz Unter Bogmen Richtung Chüemettler starteten war es kurz nach 14 Uhr.
Wir folgten alles dem gut weiss-rot markierten Wanderweg, der steil hoch zur Alp Stock (Stögg) hochführt. Danach folgte ein abwechslungsreicher Aufstieg Richtung Federihütte, der ebenfalls zum Teil recht steil ist.
Der Schlussanstieg zum Chüemettler war dann nicht mehr weit und so standen wir gegen 16:30 auf dem Gipfel.
Wir konnten einen herrlichen und stimmungsvollen Sonnenuntergang auf "unserem" Gipfel geniessen, den wir für uns allein hatten.
Den Abstieg via Kletterweg wollten wir möglichst schnell hinter uns bringen.
Denn der obere schwierige Teil mit den Hunden wollten wir noch während der Dämmerung hinter uns bringen, wir mussten dann aber bald die Stirnlampen zu Hilfe nehmen. Da es recht feucht und schmierig war und teilweise lag auch noch Schnee, so kamen wir nicht so schnell vorwärts, wie wir uns erhofft hatten.
Doch die Hunde haben diesen Abschnitt mit unserer Hilfe super gemeistert.
Die Zeitangabe Chüemettler nach Ober Bogmen ist mit 30 min angegeben, da muss man aber schon recht sportlich unterwegs sein. Wir brauchten für diese Strecke und bei diesen Bedingungen eine gute Stunde.
Auf der bis Ende November geschlossen Alpwirtschaft Ober Bogmen, genossen wir dann wie oben erwähnt das mitgebrachte Fondue.
Der Abstieg auf dem Wanderweg runter zum Auto, hatten wir im 20 min hinter uns gebracht.
Fazit:
Kurze, aber schöne Tour dazu ein schöner Berg, um einen Sonnenuntergang zu erleben. Ein highlight ist, wer es denn mag, natürlich der Kletterweg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)