Silberspitz und Hochmättli via Bütz - Dreitürmen


Publiziert von PStraub , 13. September 2021 um 16:58.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:13 September 2021
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   CH-SG   Schilt-Mürtschengruppe 

Die Route auf den Silberspitz via Ober Bütz wurde in HIKR schon mehrfach erwähnt. Und vor 13 Jahren sind Irène und ich einmal um den Chalttalchopf herum aufgestiegen.
Heute wollte ich versuchen, ob eine Besteigung der Flanke unter den Gratzacken, die in der LK jetzt Dreitürmen heissen, möglich ist.

Erst fuhr ich mit dem Bike bis zum P. 1239, wo der Weg nach Bütz beginnt. Dieser wurde anscheinend hergerichtet, jemand hat den wuchernden Farn beidseits der Wegspur zurückgeschnitten. Bis Bütz ist es eine gute Spur, ab da muss man etwas aufpassen, um die Spur nicht zu verlieren.

Ich wollte eigentlich in der Gerstenlaui auf ca. 1800 m eher nach rechts auf- und aussteigen, aber vor Ort erschien der Aufstieg nach links deutlich einfacher. Der Aufstieg ist bei optimaler Ausnutzung von Geländevorteilen gerade noch ein T4+. Der Ausstieg oben ist offensichtlich.

Da ich oberhalb der Dreitürmen angekommen war, querte ich das obere Ende des Chalttals ansteigend zum Grat zwischen Tschermänner Stöckli und Silberspitz. Hier hat es streckenweise alte Schafspuren, meist geht man auf Verrucanoplatten.

Der Übergang Silberspitz -  Hochmättli ist soweit bekannt.
Hier liegt überall immer noch Material von Zäunen herum, obwohl auch auf Bütz schon seit längerem keine Schafe mehr gehalten werden. Das gleiche gilt beim Ausstieg meiner Aufstiegsroute: Eisenpfosten und Drahtgitter, seit Jahren ohne Funktion, man lässt das Zeug dort oben einfach verrosten/verrotten.

Beim Chli Hochmättli wollte ich versuchen, direkt zur Murger Hütte abzusteigen. Das geht recht gut (= ebenfalls im T4-Bereich), wenn man bei Rossboden nach links (Osten) geht.

Nach einer Erfrischeung in der Fischerhütte gings zurück zum Bike.

Werte gemäss SchweizMobil:
HD Bike (auf)       820 m
HD zu Fuss (auf)   1350 m
Distanz (total)          33 km

Tourengänger: PStraub


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»