wysses Rössli


Publiziert von huemue_ch , 13. September 2021 um 10:11.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:12 September 2021
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Östliche Sihltaler Alpen 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:am besten mit dem Auto via Euthal, Richtung Studen und Golfplatz Ochsenboden.

Das wysse Rössli (auf der Landeskarte leider nicht benannt) haben wir heute im Spätsommer bei herrlichem Wetter bestiegen. Auf den Diethelm sind am Wochenende bekanntlich viele Leute unterwegs, also weichen wir auf das wysse Rössli gleich neben an aus.
Herrliche, einsame alpine Wanderung... Von Studen aus Richtung Golfplatz, von dort zu Fuss hoch zur Alp Obergross. Hier kitzeln uns die ersten Sonnenstrahlen... Dann über die Grasplange inmitten von vielen Schafen hoch Richtung Sattel, alles rot-weiss markiert. Im Sattel angekommen ein wohlverdienter Schluck aus der Flasche und die Aussicht geniessen. Zur linken den Diethelm, rechts der Turner. Es hat schon einige Leute die sich beim Diethelm abmühen... ob diese dort am rechten Ort sind überlasse ich ihnen...
Wir steigen ab und umrunden das wysse Rössli links. Es gibt Wegspuren. Beim ersten Felsband beginnt der Aufstieg auf der ersten Grasplangge. Anfangs noch im losen Gribbi welches für den Abstieg Freude verspricht. Immer der schmalen Plangge hochsteigend gelangt man zu einer schmalen Stelle am Fels, welcher gequert werden muss. Hier trennt sich wohl der "Spreu vom Weizen".... danach nochmals einige Höhenmeter steil hoch und schon steht man auf dem Grat. Von  hier aus sind es noch ein paar Meter und schon ist man beim Gipfelkreuz. Dort geniessen wir die Aussicht auf das Nebelmeer und beobachten die vielen Schwalben beim Mückentanz. Für den Abstieg nehmen wir die mittlere Grasplangge um die "Schlüsselstelle" zu umgehen und dafür nach 3Vierteln über einige Felszacken auf die Aufstiegsplangge zu welchseln.
Ausser der Querung keine besonderen Momente, wenn man sich gewöhnt ist, im weglosen Gelände unterwegs zu sein. Keine Markierungen und nichts für "normale" Wanderer. Einsamer Gipfel, nicht oft begannen. Sehr lohnende und schöne Tour im voralpinen Gebiet und bester Aussicht ins Wäggital.

Tourengänger: huemue_ch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6 III
30 Sep 18
Fluebrig von Norden · Bikyfi
T6 III
23 Jun 18
Diethelm via Chli Sienen · carpintero
T6 II
13 Aug 22
Fluebrig Quartett · ᴅinu
T6 III
29 Jun 18
Versteckte Wege beim Fluebrig · tricky

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

miCHi_79 hat gesagt:
Gesendet am 14. September 2021 um 16:21
Ein wunderschöner Gipfel. Weiter hinten ist der Aufstieg einfacher, es gibt ein steile Geröllrunse welche direkt zum Gipfel führt. Hier ist einfach Acht auf das viel lose Material zu geben.
Gruss Michi


Kommentar hinzufügen»