Reichascharte und Rupprechtseck


Publiziert von tilman , 13. September 2021 um 21:11.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Schladminger Tauern
Tour Datum:23 Juli 2021
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:13 km

Ich bin von der Rudolf-Schober-Hütte zunächst zum Sauofensee. Der Pfad ist nicht markiert aber gut begehbar und gepflegt. Er beginnt an der Fahrweg-Brücke auf der Südseite. Mein erstes Ziel war die Erforschung des Aufstiegs zur Reichascharte.Der ist entlang von Steinmännern problemlos möglich. Im oberen Teil verflacht die Landschaft zu einer eindrucksvollen Wasserscheidenlandschaft. Ein ebenes Tal parallel zum Sauofenkamm leitet zur Reichascharte, die rein orographisch garkein Pass ist, sondern der östliche Auslauf dieses Tälchens. Zum Katschbachtal hin schließt sich ein mittelsteiles Schneefeld an. 
Ich versuchte einen Blick auf den möglichen Weiterweg in Richtung Dürrmoosscharte zu erlangen. Er scheint  mir möglich zu sein, wenn man etwa 100 hm absteigt und dann im flachen Gelände entlang einiger kleiner Teiche unter dem Schimpelgrat hinüberquert. Von der Dürrmoosscharte her sieht man Wegspuren. 
Zurück an einem Punkt oberhalb des Sauofensees untersuchte ich den Anstieg zum Weg, der Toreben mit dem Dachleiteck verbindet. Anfangs entlang von Steinmännern geht es recht steil hinauf. Die wenig ausgeprägte Steigspur zieht unterhalb vom steilem Geschröf nach rechts und ganz am Ende in einer Linkskruve auf den Kamm (T4). Man erreicht ihn bei einem Steinmann auf einer Höhe von 2268m.   
Über das aussichtsreiche Ruprechtseck lief ich zurück zur Hütte. 

Tourengänger: tilman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
ZS+
9 Feb 20
Skitour Hikarscharte · Matthias Pilz
WS+
8 Feb 20
Skitour Tockneralm · Matthias Pilz
WS+
5 Mär 17
Skitour Schönwetter · Matthias Pilz
AS
25 Jan 17
Skitour Großer Knallstein · Matthias Pilz

Kommentar hinzufügen»