Piz dil Crot (2845 m) - "Erstbesteigung"
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Piz dil Crot / Pizzo del Crot (2845 m) befindet sich nördlich von Piz della Palù auf der Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Bis jetzt gab es keine hikr Berichte zu diesem Gipfel. Aber heute war sicherlich keine Erstbesteigung, denn es gibt bereits einen stattlichen Steinmann auf dem Nordgipfel.
Start in Innerferrera um 7 Uhr morgens. Ich folgte die Alpstrasse bis Punt da la Muttala, und noch knapp 400 m weiter. Von dort aus stieg ich links den Hang hoch. Die ersten 200 Hm waren schon etwas mühsam wegen dem vielen Gestrüpp (vor allem Alpenrosen und Wacholder). An geeigneter Stelle konnte ich die Steilstufe überwinden (T3+), und es ging weiter nach oben. Zum Glück waren es meistens Grashänge bis auf 2400 m ü. M. Nachher ein bisschen Geröll, und noch einige Schneefelder. Im Schatten war der Schnee hart gefroren, aber ich konnte meistens in der Sonne aufsteigen, und der Schnee war dort griffig.
Am Ende auf dem Grat zum nördlichen Vorgipfel mit Steinmann, und nachher weiter zum Hauptgipfel. Auf dem Weg dorthin muss man etwas runter klettern und / oder grössere Steinblöcke umgehen (T4-).
Schöne Aussicht vom Gipfel! Da es für meine Mittagspause etwas zu früh war, bin ich bis etwa 2400 m abgestiegen bevor ich einen Rast einlegte.
Ausrüstung: Wanderstiefel, Wanderstöcke und Pickel (nicht benutzt).
Zeitbedarf Aufstieg: 3 h 45 min.
Start in Innerferrera um 7 Uhr morgens. Ich folgte die Alpstrasse bis Punt da la Muttala, und noch knapp 400 m weiter. Von dort aus stieg ich links den Hang hoch. Die ersten 200 Hm waren schon etwas mühsam wegen dem vielen Gestrüpp (vor allem Alpenrosen und Wacholder). An geeigneter Stelle konnte ich die Steilstufe überwinden (T3+), und es ging weiter nach oben. Zum Glück waren es meistens Grashänge bis auf 2400 m ü. M. Nachher ein bisschen Geröll, und noch einige Schneefelder. Im Schatten war der Schnee hart gefroren, aber ich konnte meistens in der Sonne aufsteigen, und der Schnee war dort griffig.
Am Ende auf dem Grat zum nördlichen Vorgipfel mit Steinmann, und nachher weiter zum Hauptgipfel. Auf dem Weg dorthin muss man etwas runter klettern und / oder grössere Steinblöcke umgehen (T4-).
Schöne Aussicht vom Gipfel! Da es für meine Mittagspause etwas zu früh war, bin ich bis etwa 2400 m abgestiegen bevor ich einen Rast einlegte.
Ausrüstung: Wanderstiefel, Wanderstöcke und Pickel (nicht benutzt).
Zeitbedarf Aufstieg: 3 h 45 min.
Tourengänger:
Roald

Communities: New Stuff, Unbekannte Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare