Allalinhorn 4027m (Hohlaubgrat)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wer mit der ersten Bahn Richtung Mittelallalin fährt, hat die Möglichkeit bei der Station Hohlaub der Metro Alpin auszusteigen. Durch einen Ausstiegsstollen betritt man bei ca. 3200m den Hohlaubgletscher.
Über den Hohlaubgletscher zuerst flach und dann steiler werden geht man in ziemlich direkter Linie Richtung Hohlaubgrat, wo man die Route von der Britanniahütte im Bereich eines kleinen Sattels erreicht (ca. 3500).
In der Regel führt eine gute Spur am Hohlaubgrat entlang immer etwas steiler werdend in Richtung des markanten Felsriegels. Hier etwas rechts haltend (man kann auf Steigeisenkratzer achten), den Sicherungsstangen entlang und weiter oben einen Pfeil beachten, der einen nach rechts weist. Kletterstellen in etwa II, der Einstieg bzw. der erste Schritt vielleicht III, aber gut machbar.
Nach dem Felsriegel auf kurzem Firngrat zum Gipfel. Abstieg über die Normalroute zur Station Mittelallalin.
Sehr schöne Tour auf das Allalinhon und dem Normalweg vorzuziehen. Die Schwierigkeitsbewertung im Hochtourenführer von Biner (ZS) halte ich für übertrieben ich würde sagen, dass es sich um ein WS+ handelt.
Über den Hohlaubgletscher zuerst flach und dann steiler werden geht man in ziemlich direkter Linie Richtung Hohlaubgrat, wo man die Route von der Britanniahütte im Bereich eines kleinen Sattels erreicht (ca. 3500).
In der Regel führt eine gute Spur am Hohlaubgrat entlang immer etwas steiler werdend in Richtung des markanten Felsriegels. Hier etwas rechts haltend (man kann auf Steigeisenkratzer achten), den Sicherungsstangen entlang und weiter oben einen Pfeil beachten, der einen nach rechts weist. Kletterstellen in etwa II, der Einstieg bzw. der erste Schritt vielleicht III, aber gut machbar.
Nach dem Felsriegel auf kurzem Firngrat zum Gipfel. Abstieg über die Normalroute zur Station Mittelallalin.
Sehr schöne Tour auf das Allalinhon und dem Normalweg vorzuziehen. Die Schwierigkeitsbewertung im Hochtourenführer von Biner (ZS) halte ich für übertrieben ich würde sagen, dass es sich um ein WS+ handelt.
Tourengänger:
roger_h

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)