Kaltbrunnental / Chaltbrunnental
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Wanderung von Meltingerbrücke durchs Kaltbrunnental bis nach Zwingen handelt es sich um eine gemütliche Wanderung durch das wunderbare, romantische Kaltbrunnental mit seinen vielen Brückchen über den Ibach, den spannenden Karste und Höhlen und durch den schattenspendenden Wald. Die Wanderung ist technisch leicht (T1) und durch ihre eher kurze Dauer und geringen Anstieg (rund 3,5 h und 215 hm) für Wanderanfänger und Familien geeignet. Vor allem der Teil vom Parkplatz Ibachmatten bis zum Chessiloch bietet für Kinder eine spannende Umgebung mit dem Karstlehrpfad (inkl. etlichen Infotafeln) und den schön gelegenen Rastplätzen rund um den Ibach.
Das Kaltbrunnental bietet auf kleinem Raum eine äusserst abwechslungsreiche Landschaft und verschiedene Karstarten. Wer sich für Geologie interessiert, kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Mir hat besonders das Bättlerloch gefallen, die längste bekannte Höhle des Basellands. Der herunterhängende Efeu sieht aus wie ein Vorhang vor der Höhle und gibt dem Ganzen einen geheimnisvollen Charakter.
Hübsch fand ich auch den Weiher (vermutlich Fischzucht) mit dem kleinen Wasserfall ein paar hundert Meter weiter vom Bättlerloch in Richtung Birs, sowie der Weg entlang der Birs durch den "Baumkorridor".
Alles in allem eine schöne Halbtageswanderung für warme Tage.
Ein detaillierter Wegbeschrieb zur Tour inkl. Angaben zur Anfahrt, GPS-Track, Ausrüstung, Empfehlungen sowie Alternativen und weitere Fotos findest du hier.

Kommentare